Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Feiertage – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/feiertage/

Feiertage Jüdischer Kalender – Jüdisches Jahr Jüdische Feier- und Gedenktage Das jüdische Jahr Der jüdische Kalender ist ein Lunisolarkalender, d.h. er richtet sich nach dem Mond, wird aber durch den regelmäßigen Einschub eines zusätzlichen Monats so korrigiert, dass die einzelnen Monate jedes Jahres in die gleiche Jahreszeit fallen. Die Jahreszählung…
Rosch Haschana wird überall zwei Tage gefeiert, auch in Israel, wo bei den übrigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jüdische Akademie – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/institutionen/juedische-akademie/

Jüdische Akademie Foto: Turkali Architekten Jüdische Akademie in Frankfurt am Main 2013 startete der Zentralrat der Juden in Deutschland eine Bildungsoffensive: Seminare und Konferenzen zu Themen, die die jüdische Gemeinschaft bewegen, sowie Fortbildungen für Gemeindemitglieder werden seitdem von der Bildungsabteilung organisiert. Die Bildungsabteilung legte damit die Basis für die Jüdische…
Der aktive Beitrag der Jüdische Akademie bei der Präsentation und Entwicklung der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Dienst an der Menschheit: Leo Baeck – Leben, Wirken und Bedeutung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/im-dienst-an-der-menschheit-leo-baeck-leben-wirken-und-bedeutung/

von Dr. E. G. LowenthalErnst Gottfried Lowenthal (geb. am 28. Dezember 1904 in Köln und verstorben am 7. August 1994 in Berlin) arbeitete seit 1929 als Redakteur der C.V. Zeitung, der meistgelesenen Zeitung Deutscher jüdischen Glaubens. Später arbeitete er in der „Reichsvertretung der deutschen Juden“ unter Leo Baeck als Präsident.…
Mit 18 Jahren ging Leo Baeck, der bei seinem streng-religiösen Vater zu lernen begonnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE DER VIZEPRÄSIDENTIN DES ZENTRALRATS DER JUDEN IN DEUTSCHLAND, CHARLOTTE KNOBLOCH, AUF DR. H.C. PAUL SPIEGEL SEL. A. AM SONNTAG, 28. MAI 2006 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-der-vizepraesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-charlotte-knobloch-auf-dr-h-c-paul-spiegel-sel-a-am-sonntag-28-mai-2006/

„Jeder, an dem der Geist der Menschen Wohlgefallen findet, an dem findet auch des Allgegenwärtigen Geist Wohlgefallen.“ So steht es geschrieben in den Sprüchen der Väter. Wer Paul Spiegel kannte, wer das Glück hatte, mit ihm arbeiten zu dürfen, wer ihn gar als seinen Freund bezeichnen durfte, der weiß, wie…
Erschrecken feststellen, dass Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus längst auch bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Taglit – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/jugend-und-junge-erwachsene/taglit/

Taglit Taglit – Eine Reise nach Israel und zur jüdischen Identität https://youtu.be/GvPIQSf4RD0WAS IST TAGLIT – BIRTHRIGHT ISRAEL?Taglit – Birthright Israel wurde als Start-Up Projekt im Jahre 2000 von Philanthropen gegründet und stellt eine Zusammenarbeit des Staates Israel mit jüdischen Organisationen auf der ganzen Welt dar. In Deutschland hat der Zentralrat…
Am unteren Ende der Altersgrenze müssen Sie vor oder bei Antritt der Fahrt 18 Jahre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LAUDATIO VON AMOS OZ ANLÄSSLICH DER VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2004 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-amos-oz-anlaesslich-der-verleihung-des-leo-baeck-preises-2004/

Laudatio von Amos Oz anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises 2004 des Zentralrats der Juden in Deutschland am 10. Mai 2005 an Bundesaußenminister Joschka Fischer   Sehr geehrter Joschka Fischer, sehr geehrte Jurymitglieder des Leo-Baeck-Preises, meine Damen und Herren, liebe Freunde, guten Morgen, Schalom für Sie alle, Lassen Sie mich mit…
ebenfalls bewiesen, dass man den Krieg im Irak ablehnen kann, ohne automatisch bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mikwa – Ein Symbol der Neugeburt – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/mikwa-ein-symbol-der-neugeburt/

Riten & Gebräuche Mikwa Mikwa Ein Symbol der Neugeburt Die Mikwa ist ein sog. Ritualbad oder Tauchbad und dient der rituellen Reinigung. Zu einer jüdischen Gemeinde gehört eine Mikwa (auch: Mikwe). Sie speist sich aus natürlichem, fließendem Wasser (Quell- oder Flusswasser) oder aus Regenwasser. Eine Mikwa darf mit zusätzlichem Wasser…
Bei Übertritten zum Judentum oder nach der Geburt eines Kindes geht man ebenfalls

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PRESSEERKLÄRUNG LEO-BAECK-PREIS 2011 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/presseerklaerung-leo-baeck-preis-2011/

Presseerklärung „Der Leo-Baeck-Preis 2011 wird auf einstimmigen Beschluss der Gremien des Zentralrats der Juden in Deutschland an Bundespräsident Dr. h.c. Christian Wulff verliehen“, so der Präsident des Zentralrats, Dr. Dieter Graumann. Die Preisverleihung wird Mitte November in Berlin stattfinden. Der Zentralrat würdigt damit, so Graumann, das herausragende, von aufrichtiger Empathie…
Aber auch bei freudigen Ereignissen wie der Einweihung der Neuen Synagoge in Mainz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden