Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Rede von Herrn Ministerpräsident Jürgen Rüttgers – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-herrn-ministerpraesident-juergen-ruettgers/

I. Paul Spiegel ist von uns gegangen. Es ist schwer, Worte zu finden im Angesicht des Todes. Noch schwerer fällt es, Trost zu finden oder gar zu geben. Und doch dürfen wir uns gerade dem nicht versagen, dem Trost als der schweigsamsten Gestalt der Freude und der Dankbarkeit. Denn eines…
Es war spürbar bei jedem, den man traf · hier in Nordrhein-Westfalen, · in Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE VON VIZE-PRÄSIDENT DES ZENTRALRATS DER JUDEN, PROF. DR. SALOMON KORN, ANLÄSSLICH DER TRAUERFEIER FÜR DEN VERSTORBENEN PRÄSIDENTEN DR. H.C. PAUL SPIEGEL SEL. A. – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-vize-praesident-des-zentralrats-der-juden-prof-dr-salomon-korn-anlaesslich-der-trauerfeier-fuer-den-verstorbenen-praesidenten-dr-h-c-paul-spiegel-sel-a/

Dies ist ein Ding, das keiner voll aussinnt,/und viel zu grauenvoll, als dass man klage: / dass alles gleitet und vorüberrinnt.“ Langsam löst sich die Lähmung, allmählich weicht die Erstarrung. Um so unerbittlicher muss das sich immer noch sträubende Bewusstsein die Endgültigkeit des Todes – des Todes von Paul Spiegel…
aus den untergründigen Nachwirkungen der Vergangenheit herauszutreten und damit bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE ZUR VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2000 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-zur-verleihung-des-leo-baeck-preises-2000/

„Von sich wollte er selten sprechen, aber alles, was er sagte, spricht von ihm.“ Diese Worte, die Leo Baeck für Moses Mendelsohn, einen anderen Berliner Juden, fand, galten in vollem Umfang für ihn selbst. Dies wird besonders deutlich, wo Leo Baeck vom Judentum schreibt. Lassen Sie mich ein kurzes Stück…
Aber nach dem, was bei uns geschehen ist, ist ein Wiedererwachen von Rechtsextremismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE BUNDESPRÄSIDENT CHRISTIAN WULFF – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-bundespraesident-christian-wulff/

Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Herr Graumann, Exzellenzen, meine Damen und Herren, Ihre herzlichen, persönlichen Worte, lieber Herr Graumann, weiß ich sehr zu schätzen. Den Leo-Baeck-Preis, den ich heute aus Ihren Händen erhalte, empfinde ich als ein wahrhaft großes Geschenk und als einen außerordentlichen Vertrauensbeweis. Diese Geste bewegt. Dafür danke…
Er blieb – trotz mehrfacher Verhaftungen – bis zur Deportation bei seiner Gemeinde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Scheidung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/scheidung/

Riten & Gebräuche Scheidung Scheidung Eine Ehe ist natürlich nicht immer glücklich und erfolgreich. Darum gibt es im jüdischen Eherecht auch die Institution der Scheidung (Geruschin). Die Prozedur ist allerdings kompliziert. Es ist ein Rabbinatskollegium notwendig und ein Minjan (zehn Männer), und der Ehemann muß der Frau einen Scheidebrief (Get)…
befolgt werden: Es darf kein fertiges Formular benutzt werden, sondern der Get muß bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impressum – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/impressum/

Impressum Zentralrat der Juden in Deutschland Angaben gemäß § 5 TMGZentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.Tucholskystr. 9Leo-Baeck-Haus10117 BerlinVertreten durch:Geschäftsführer RA Daniel BotmannKontaktTelefon: 030 28 44 56 – 0Telefax: 030 28 44 56 – 13E-Mail: info@zentralratderjuden.deUmsatzsteuer-IDUmsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:DE 238444157Redaktionell verantwortlichGeschäftsführer RA Daniel BotmannVerbraucherstreitbeilegung/UniversalschlichtungsstelleWir sind nicht bereit oder verpflichtet,…
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Ralph Giordano zur Preisverleihung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-ralph-giordano-zur-preisverleihung/

Ralph Giordano Dankesrede zur Verleihung des Leo-Baeck-Preises am 17. September 2003 in Berlin durch den Zentralrat der Juden in Deutschland Die hochgewachsene Gestalt, das edle Haupt, um sich die Aura eines fast Jenseitigen: so, liebe Anwesende, Sie alle, die hier versammelt sind, so habe ich ihn aus meinen Jünglingsjahren zwischen…
im April 1933 -durch die Einteilung in arische und nichtarische Schüler gleich bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden