Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Datenschutz – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/datenschutz/

Datenschutz Datenschutzhinweise 1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICKAllgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten…
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infos zur Zuwanderung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/integration/infos-zur-zuwanderung/

Infos zur Zuwanderung Herausforderung und Chance – Integration der jüdischen Zuwanderer Seit 1990 sind die jüdischen Gemeinden durch Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion enorm gewachsen Die Integration der jüdischen Zuwanderer aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion ist für den Zentralrat der Juden in Deutschland zu einer der größten Herausforderungen seit…
Hauptaufgaben des Zentralrats der Juden in Deutschland ist es daher, die Gemeinden bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschäftsführung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/geschaeftsfuehrung/

Geschäftsführung Geschäfts-führung Die Leitung im Leo-Baeck-Haus in Berlin An der Spitze der Verwaltung des Zentralrats der Juden steht der Geschäftsführer Daniel Botmann Ob Haushaltsbeschlüsse, Stellenbesetzungen, neue Projekte oder Gespräche mit Gemeinden oder Politikern: Die Aufgaben des Geschäftsführers des Zentralrats sind vielfältig. Daniel Botmann führt seit 2014 die Geschäfte im Leo-Baeck-Haus.AufgabenDer…
Bundeswehr, Mitglied im Beirat des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks und Prüfer bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antisemitismus an Hochschulen Forderungen des Zentralrats der Juden in Deutschland – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/antisemitismus-an-hochschulen-forderungen-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Antisemitismus an Hochschulen Antisemitismus an Hochschulen Forderungen des Zentralrats der Juden in Deutschland DOWNLOAD Strukturelle Änderungen im Hochschulbereich sind nötig, um die Lage von jüdischen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitern an Hochschulen nachhaltig zu verändern.Für die Sicherheit von jüdischen Hochschulangehörigen ist es elementar, dass die Hochschulleitungen unmissverständlich klarmachen, dass Hass und…
Es braucht klare Melde- und Handlungswege, die aufzeigen, wie bei Besetzungen, Beleidigungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#Ukraine – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/service/ukraine/

#Ukraine Reguläres Verfahren für Zuwanderung von Juden aus der Ukraine nach Deutschland vereinfacht Aufgrund des Krieges in der Ukraine können alle nach Deutschland einreisenden Jüdinnen und Juden aus der Ukraine voraussichtlich ab dem 28. März 2022 auch in Deutschland einen Antrag auf jüdische Zuwanderung stellen.Eine reguläre Antragstellung im Rahmen der…
Auch muss bei der Antragstellung kein Deutschzertifikat A1 vorgelegt werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Laudatio von Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundesminister des Auswärtigen – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dr-frank-walter-steinmeier-bundesminister-des-auswaertigen/

Sehr geehrter Herr Schuster, Exzellenzen, werte Damen und Herren, lieber Volker Beck, „Es ist leicht, sich an Menschenliebe zu begeistern, sich tränenfeucht in ihr zu ergehen. (Aber) irgend einem, der nichts weiter als eben ein Mensch ist, Gutes zu tun, sein Menschenrecht durch Tat anzuerkennen, ist schwerer.“ Diese Worte hat…
lieber Volker, ist unsere Herangehensweise – die Art und Weise, in der wir hoffen, bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dossier des Zentralrats der Juden in Deutschland zum Thema Beschneidung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/dossier-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-zum-thema-beschneidung-2/

Beschneidung beschneidung Dossier des Zentralrats der Juden in Deutschland Warum beschneiden Juden ihre Kinder?Die Grundlage für Juden, ihre Söhne zu beschneiden, liegt in der Bibel (Gen. 17,10–14). So heißt es: „Dies ist mein Bund, den ihr hüten sollt zwischen mir und euch und deinem Samen nach dir: beschnitten soll euch…
Was passiert bei der Beschneidung eigentlich?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JSUD – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/institutionen/jsud/

JSUD JSUD – Jüdische Studierendenunion Deutschland vertritt Interessen junger Erwachsener Die junge jüdische Stimme Die Jüdische Studierendenunion Deutschland (JSUD)Die Jüdische Studierendenunion Deutschland (JSUD) ist die offizielle bundesweite Vertretung jüdischer Studierender und junger jüdischer Erwachsener in Deutschland, im Alter zwischen 18 und 35. Als politisch und zivilgesellschaftlich engagierte Plattform vertritt sie…
Deutschland und tragen aktiv zu einer vielfältigen und hassfreien Gesellschaft bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Militärrabbinat – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/institutionen/militaerrabbinat/

Militärrabbinat Das Militärrabbinat Jüdische Militärseelsorge in der Bundeswehr Am 28. Mai 2020 verabschiedete der Bundestag das Gesetz über die jüdische Militärseelsorge und setzte damit den Ende 2019 unterzeichneten Staatsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden um.Das Militärrabbinat hat seine Arbeit im Juni 2021 aufgenommen. Hintergrund Erstmals nach…
In Hamburg, Köln, Leipzig, München und Schwielowsee bei Potsdam werden weitere Militärrabbiner

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden