Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Vita Laudator Ronald S. Lauder – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/vita-laudator-ronald-s-lauder/

Ronald S. Lauder, Laudator 2019Ronald S. Lauder wurde 1944 als zweiter Sohn von Joseph und Estée Lauder in New York geboren. Seit 2007 ist der Unternehmer und Kunstsammler Präsident des Jüdischen Weltkongresses und beweist mit einer Vielzahl weltweiter philantropischer Projekte die tiefe Verbundenheit mit seiner Religion.Von 1983 bis 1986 war…
Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen jubeln bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DAS ENGAGEMENT DES KÜNSTLEREHEPAARS LOHMEYER – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/das-engagement-des-kuenstlerehepaars-lohmeyer/

Im Jahre 2007 hieß es „Vorhang auf“ für das erste Jamel rockt den Förster -Festival auf dem Forsthof in Jamel. Was 2004 als kleines, feines Sommerfest für Freunde, Verwandte und Kollegen begann, entwickelte sich – beinahe zwangsläufig – zu einem ambitionierten kulturpolitischen Projekt.
Josef Schuster, bei der Gedenkfeier des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LEO-BAECK-PREIS 2002 AN IRIS BERBEN – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/leo-baeck-preis-2002-an-iris-berben-2/

Am 3. September 2002 erhielt die Film- und Fernsehschauspielerin Iris Berben im Festsaal des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums in Frankfurt den Leo-Baeck-Preis, den der Zentralrat der Juden seit 1957 für herausragende Leistungen vergibt. Iris Berben erhielt den Preis für ihr Lebenswerk der Toleranz und des Miteinanders, für Humanismus und Völkerverständigung sowie für…
Josef Schuster, bei der Gedenkfeier des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Information zur Preisträgerin – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/information-zur-preistraegerin/

Andrea Röpke, Trägerin des Paul-Spiegel-Preises 2015 Die Journalistin und Politologin Andrea Röpke wurde 1965 in Niedersachsen geboren. Nach ihrem Realschulabschluss absolvierte sie eine Lehre als Bürokauffrau, machte anschließend das Fachabitur und studierte Politikwissenschaft in Bremen. In ihrer Diplom-Arbeit beschäftigte sie sich mit der Altnazi-Organisation „Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte…
Verfassungsschutzbericht 2024 08.06.2025 Presseerklärung Köln und Aachen jubeln bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsame Presseerklärung Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/gemeinsame-presseerklaerung-schiedsgerichtsbarkeit-ns-raubgut/

Auf dem Weg zur Einrichtung der neuen Schiedsgerichtsbarkeit NS-Raubgut hat der Auswahlausschuss gestern ein Verzeichnis von 36 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern aufgestellt sowie das Präsidium benannt.
Wissenschaft und Kunst Markus Blume: „Wir stehen kurz vor Beginn einer neuen Ära bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden