Dein Suchergebnis zum Thema: bei

LAUDATIO – DR. SALOMON KORN, VIZE-PRÄSIDENT DES ZENTRALRATS DER JUDEN IN DEUTSCHLAND – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-dr-salomon-korn-vize-praesident-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Ein altes Wort besagt, dass in den Wissenschaften Halbwissen vom Glauben weg, ganzes Wissen zum Glauben zurückführt. Halbwissen, woher es auch kam und wo immer es hinführte, war Leo Baeck ein Gräuel. Der lange Jahre an der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums lehrende Rabbiner trat unnachgiebig für das…
Bei den Beratungen im Vorfeld der Preisverleihung standen für das Präsidium des Zentralrats

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berüßungsrede von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/beruessungsrede-von-charlotte-knobloch-praesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Ich heiße Sie herzlich willkommen in Berlin. Es ist mir eine große Freude, Sie zum heutigen Festakt zu Ehren einer wahrhaft außergewöhnlichen Persönlichkeit begrüßen zu dürfen. Professor Dr. Hubert Burda erhält den Leo-Baeck-Preis 2006 für seinen Einsatz für Toleranz und sein Eintreten für das friedliche Miteinander von Religionen und Kulturen.…
Und er wäre sehr zufrieden bei dem Gedanken, wer sich heute in diese Liste eintragen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidium – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/praesidium/

Präsidium Zusammensetzung des Präsidiums Das Präsidium des Zentralrats der Juden besteht aus neun Mitgliedern. Sie werden von der Ratsversammlung und dem Direktorium für jeweils vier Jahre gewählt. Das Präsidium wählt aus seiner Mitte für die Dauer von vier Jahren den Präsidenten und die zwei Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in…
Der Diplom-Bauingenieur war fast dreißig Jahre lang bei den größten deutschen Bauunternehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Redemanuskript von Preisträger Dr. h.c. Schneider, EKD-Ratsvorsitzender – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/redemanuskript-von-preistraeger-dr-h-c-schneider-ekd-ratsvorsitzender/

Sperrfrist: 21. November 2013, 19.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Dr. h.c. Nikolaus Schneider Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Rede anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises durch den Zentralrat der Juden in Deutschland am 21. November 2013 in Berlin Sehr geehrter Herr Graumann, lieber Rabbiner Brandt,…
Bei diesen Fragen nach unserem Selbstverständnis als Kirche liegt jedenfalls noch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Laudatio – Dr. Salomon Korn, Vize-Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-dr-salomon-korn-vize-praesident-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-2/

Ein altes Wort besagt, dass in den Wissenschaften Halbwissen vom Glauben weg, ganzes Wissen zum Glauben zurückführt. Halbwissen, woher es auch kam und wo immer es hinführte, war Leo Baeck ein Gräuel. Der lange Jahre an der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums lehrende Rabbiner trat unnachgiebig für das…
Bei den Beratungen im Vorfeld der Preisverleihung standen für das Präsidium des Zentralrats

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DAS ROSENBURG-PROJEKT – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/das-rosenburg-projekt/

Rede von Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland, zur Veranstaltung „Das Rosenburg-Projekt – Der Umgang des Bundesjustizministeriums mit seiner NS-Vergangenheit in den 1950er und 60er Jahren“, 03.06.2015, Bundesministerium Anrede, zunächst möchte ich mich herzlich für die Einladung zur Präsentation des Rosenburg-Projekts bedanken. Ich bin von den Ausführungen…
Das Versagen der deutschen Justiz bei der Aufarbeitung der NS-Verbrechen ist offensichtlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedenkstätte Ravensbrück enthüllt Gedenkzeichen für die jüdischen Häftlinge des Frauen-Konzentrationslagers

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/gedenkstaette-ravensbrueck-enthuellt-gedenkzeichen-fuer-die-juedischen-haeftlinge-des-frauen-konzentrationslagers/

Heute Vormittag wurde in der Gedenkstätte Ravensbrück ein Gedenkzeichen für die rund 20.000 jüdischen Frauen, Männer und Kinder eingeweiht, die zwischen 1939 und 1945 im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert waren.
Es ist daher unsere Pflicht, bei Anzeichen von Ungerechtigkeit und Hass nicht wegzusehen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berüßung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/beruessung-von-charlotte-knobloch-praesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Der Historiker Arno Lustiger hat in einem Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung die kritische Frage aufgeworfen, ob es stimmt, was oftmals pathetisch proklamiert wird, nämlich dass Leo Baeck niemals in Vergessenheit geraten wird. Dabei kommt er zu dem skeptischen Ergebnis, dass der Ruhm Leo Baecks in der deutschen Öffentlichkeit…
Für sich selbst hat er es abgelehnt zu emigrieren, um in Theresienstadt bei den Schwächsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden