Dein Suchergebnis zum Thema: bei

70 Jahre Zentralrat – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/ueber-uns/70-jahre-zentralrat/

70 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland Schon immer Tacheles Von Komitees in Besatzungszonen zum zentralen Dachverband Der Zentralrat der Juden in Deutschland feiert 2020 sein 70-jähriges Bestehen: Am 19. Juli 1950 wurde er in Frankfurt/M. gegründet. Dieses Jubiläum wollen wir würdigen, wie es im 21. Jahrhundert und unter Corona-Bedingungen…
Bei der Veranstaltung werden alle Hygienemaßnahmen aufgrund der Covid-19-Pandemie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Redemanuskript von Preisträger Dr. h.c. Schneider, EKD-Ratsvorsitzender – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/redemanuskript-von-preistraeger-dr-h-c-schneider-ekd-ratsvorsitzender/

Sperrfrist: 21. November 2013, 19.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Dr. h.c. Nikolaus Schneider Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Rede anlässlich der Verleihung des Leo-Baeck-Preises durch den Zentralrat der Juden in Deutschland am 21. November 2013 in Berlin Sehr geehrter Herr Graumann, lieber Rabbiner Brandt,…
Bei diesen Fragen nach unserem Selbstverständnis als Kirche liegt jedenfalls noch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antragsformular – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/jugend-und-junge-erwachsene/mikrofoerderung/antragsformular/

Antragsformular Antragsformular für eine Mikroförderung des Zentralrats der Juden in Deutschland für Aktivitäten junger jüdischer Erwachsener Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen. – Schritt 1 von 2Antragstellende Anrede *HerrFrauDiversOrganisation Name der Organisation *Beschreibung der Organisation *max. 1000…
Bei einer erforderlichen Vorabauszahlung bitten wir um schriftliche Mitteilung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Laudatio – Dr. Salomon Korn, Vize-Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-dr-salomon-korn-vize-praesident-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-2/

Ein altes Wort besagt, dass in den Wissenschaften Halbwissen vom Glauben weg, ganzes Wissen zum Glauben zurückführt. Halbwissen, woher es auch kam und wo immer es hinführte, war Leo Baeck ein Gräuel. Der lange Jahre an der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums lehrende Rabbiner trat unnachgiebig für das…
Bei den Beratungen im Vorfeld der Preisverleihung standen für das Präsidium des Zentralrats

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LAUDATIO – DR. SALOMON KORN, VIZE-PRÄSIDENT DES ZENTRALRATS DER JUDEN IN DEUTSCHLAND – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-dr-salomon-korn-vize-praesident-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Ein altes Wort besagt, dass in den Wissenschaften Halbwissen vom Glauben weg, ganzes Wissen zum Glauben zurückführt. Halbwissen, woher es auch kam und wo immer es hinführte, war Leo Baeck ein Gräuel. Der lange Jahre an der Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums lehrende Rabbiner trat unnachgiebig für das…
Bei den Beratungen im Vorfeld der Preisverleihung standen für das Präsidium des Zentralrats

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berüßungsrede von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/beruessungsrede-von-charlotte-knobloch-praesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Ich heiße Sie herzlich willkommen in Berlin. Es ist mir eine große Freude, Sie zum heutigen Festakt zu Ehren einer wahrhaft außergewöhnlichen Persönlichkeit begrüßen zu dürfen. Professor Dr. Hubert Burda erhält den Leo-Baeck-Preis 2006 für seinen Einsatz für Toleranz und sein Eintreten für das friedliche Miteinander von Religionen und Kulturen.…
Und er wäre sehr zufrieden bei dem Gedanken, wer sich heute in diese Liste eintragen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden