Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Richtiger Zeckenschutz für Kinder | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/richtiger-zeckenschutz-fuer-kinder?amp=

Über die Wiese rennen, Blumen pflücken, auf Bäume klettern oder im Gebüsch verstecken – Kinder toben viel in der Natur. Neben Spiel und Spaß darf jetzt im Frühling allerdings nicht der Zeckenschutz vergessen werden. Denn Zecken halten sich in hohem Gras, Gebüschen oder in feuchtem Laub auf.
Kommt es zu einer FSME-Infektion, kann diese bei Kindern milder verlaufen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auch im Herbst an den Zeckenschutz denken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/auch-im-herbst-an-den-zeckenschutz-denken

Die Herbstsonne lädt zu schönen Spaziergängen ein, zum Wandern oder Pilze sammeln. Dabei sollte der Zeckenschutz nicht vergessen werden, denn die kleinen Blutsauger sind auch im Herbst eine Gefahr und können Krankheiten wie Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen.
Zecken sind nicht nur im Frühling und Sommer aktiv, sondern bereits bei Temperaturen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenübernahme der FSME-Impfung: Krankenkassen im Test | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/kostenuebernahme-der-fsme-impfung-krankenkassen-im-test?amp=

Die Zeitschrift Öko-Test hat überprüft, welche Krankenkassen die Impfung gegen die von Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) auch außerhalb der deutschen FSME-Risikogebiete und Reisen dorthin zahlen.
wohnen oder Aufenthalte und Reisen in FSME-Gebiete in Deutschland planen, haben bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden