Zeitpunkt https://www.yfu.de/schule-und-yfu/zeitpunkt
Informationen zum richtigen Zeitpunkt für ein Austauschjahr mit der gemeinnützigen Organisation Youth For Understanding (YFU).
Klasse bei 12 Jahren zum Abitur anerkennen zu lassen.
Informationen zum richtigen Zeitpunkt für ein Austauschjahr mit der gemeinnützigen Organisation Youth For Understanding (YFU).
Klasse bei 12 Jahren zum Abitur anerkennen zu lassen.
YFU-Austauschschülerin Felicitas berichtet aus ihrem Austauschjahr in Finnland.
Es ist anstrengend, bei 4 Stunden Sonnenlicht pro Tag Motivation für irgendetwas
Schüleraustausch: Erfahrungsberichte aus dem Austauschjahr mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
In der neunten Klasse habe ich mich dann bei der Austauschorganisation YFU beworben
YFU-Austauschschülerin Jule berichtet von ihrem Austauschjahr in Japan.
Am Anfang war das noch ein echtes Glücksspiel, bei unseren Japanischkenntnissen .
YFU-Austauschschülerin Finja berichtet von ihrem Austauschjahr in Paraguay.
Tatsächlich war auch meine Erfahrung, dass die Paraguayer bei fast jeder Mahlzeit
YFU-Austauschschülerin Mascha berichtet von ihrem Austauschjahr in Finnland.
Das Tanzen wird vorher in den Sportstunden geübt und bei mir hat es in dieser Periode
YFU-Austauschschülerin Emily berichtet von ihrem Austauschjahr in der Türkei.
Monate in einer Familie leben, die mir alles von Anfang an beigebracht hat und bei
YFU-Austauschschülerin Marisa berichtet von ihrem Austauschjahr in Japan.
Ein paar Mädchen haben mich angesprochen, ob ich nicht bei ihnen essen wolle, was
YFU-Austauschschüler Konstantin berichtet von seinem Austauschjahr in Indien.
„Jam-Night“ auf dem Programm, d.h. es wird Musik gespielt und getanzt, das ist bei
YFU-Austauschschülerin Jana berichtet aus ihrem Austauschjahr in Indien.
auch eine Lösung dafür finden, wenn man es nur probiert und mit der Familie oder bei