Jahresbericht 2021 https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/yfu-aktuell/jahresbericht-2021
YFU-Blog: YFU veröffentlicht Bilanz und finanziellen Jahresbericht
im Entsende- als auch im Aufnahmeprogramm gegenüber 2020, erreichten aber noch bei
YFU-Blog: YFU veröffentlicht Bilanz und finanziellen Jahresbericht
im Entsende- als auch im Aufnahmeprogramm gegenüber 2020, erreichten aber noch bei
Nachhaltigkeit und Schüleraustausch – ein Gegensatz? In einem Positionspapier bezieht die Austauschorganisation YFU Stellung.
YFU-Blog Aktuelles aus Verein und Austauschwelt Nachhaltigkeit bei YFU 5.
YFU-Blog: Fazit der Kampagne „Zurück in die Welt – Austausch zum Bildungsstandard machen“.
Es gelang, bei Abgeordneten die Bereitschaft zur Unterstützung der gemeinsamen Anliegen
Für die YFU-Kurzprogramme können sich Interessenten hier vormerken lassen.
Wer sich für ein bestimmtes Programm interessiert, kann sich bei uns auf die Interessentenliste
YFU-Blog: Vom 8.-19. Juni 2022 finden die Aktionstage #internationaheart statt.
Die Aktionstage #internationalheart sind zum Thema „Jugend in Welt“ bei der Mitmachkampagne
YFU-Austauschschülerin Luise berichtet von ihrem Austauschjahr in Argentinien.
Nach ein paar Wochen ist dann Normalität in der Schule und auch bei meiner Gastfamilie
Noah berichtet über ihr Austauschjahr in den USA.
Außerdem habe ich Computer Science gewählt, was mir sehr bei der Nutzung von Programmen
YFU-Blog: Ein Kommentar von Daniel Kraft zur Bedeutung internationalen Jugendaustauschs für Demokratiestärkung und politische Bildung.
Bei manchen langsamer, bei anderen sehr schnell, wuchs das Gefühl, dass kulturelle
Gespräch mit einer Gastfamilie der Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding und ihrem Austauschschüler aus der Schweiz.
aus der Schweiz Wenn ich an Fabio denke, dann denke ich daran, wie gern ich ihm bei
YFU-Austauschschülerin Andrea berichtet aus ihrem Austauschjahr mit Natur-Schwerpunkt in Estland.
wissen auch sonst noch sehr viel über Naturheilmittel, welcher Tee aus dem Garten bei