Warum Schüleraustausch? https://www.yfu.de/schule-und-yfu/warum-schueleraustausch
YFU-Austauschprogramme als Ergänzung schulischer Bildung
Dem schulischen Austausch kommt daher eine Schlüsselrolle bei der internationalen
YFU-Austauschprogramme als Ergänzung schulischer Bildung
Dem schulischen Austausch kommt daher eine Schlüsselrolle bei der internationalen
Schüleraustausch: Alle Infos rund um die Versicherung im YFU-Auslandsjahr
Versicherung Für YFU-Austauschschüler*innen Austausch außerhalb Europas Bei
Übersicht für Unternehmen: Möglichkeiten, sich mit der gemeinnützigen Organisation YFU für interkulturelle Bildung und Toleranz einzusetzen.
Spende für den YFU-Stipendienfonds auf direktem Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit bei
YFU-Austauschschülerin Penele berichtet von ihrem Austauschjahr in Norwegen.
Ich muss sagen, dass auf jeden Fall bei meiner Gastfamilie das Klischee über Jungs
YFU-Austauschschülerin Alina berichtet von ihrem Austauschjahr in den USA.
besonders an den Outfits sehen, denn Schul-Pullis oder Shirts wurden nicht nur bei
Austauschjahr Chile: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Chile mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
Austauschschülerin Michelle mit ihren Freundinnen Austauschschüler Moritz bei einem
YFU-Austauschschülerin Johanna berichtet von ihrem Austauschjahr in Thailand.
Schulwechsel Ende September verbrachte ich die restliche Zeit meines Austauschjahres bei
Ein YFU-Austauschjahr mit PLUS: Während des Schuljahres im Ausland die künstlerischen Fähigkeiten vertiefen.
Wie bei allen YFU-Austauschprogrammen lebst du bei einer Gastfamilie und gehst mit
YFU-Austauschschülerin Tatjana berichtet von ihrem Austauschjahr in Thailand.
Ankunft Nach einer Orientierungswoche war ich auch schon bei meiner Gastfamilie;
YFU-Austauschschülerin Jasmin berichtet von ihrem Austauschjahr in Brasilien.
fremden Kultur, anderem Essen und einfach ganz anders, als man es in Deutschland, bei