Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Artenschutz im Urlaub: WWF warnt vor Souvenirs aus seltenen Tieren und Pflanzen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenschutz-im-urlaub-wwf-warnt-vor-souvenirs-aus-seltenen-tieren-und-pflanzen/page/2/?et_blog=

Umweltschutzorganisation warnt vor tierischen Urlaubsmitbringseln: “Bedrohte Arten haben im Koffer nichts zu suchen” – WWF-Souvenir-Ratgeber bietet Orientierung
am Strand oder auf exotischen Märkten als harmloses Andenken lockt, trägt dazu bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Igel in Not? So helfen Sie richtig – 7 Tipps – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/igel-in-not-so-helfen-sie-richtig-7-tipps/

Jedes Jahr im Herbst begeben sich Igel verstärkt auf Nahrungssuche, um sich Speck für den Winterschlaf anzufressen. Doch für die kleinen Stacheltiere gibt es immer weniger Insekten, Würmer und Schnecken zu finden. Der enorme Flächenfraß und das Artensterben verknappen den Speiseplan der Nagetiere zunehmend. Zudem führen die immer heißeren Sommer dazu, dass viele Igel zwei […]
Wenn ein Tier bei Minusgraden oder Schnee herumläuft, braucht es Hilfe. 3.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT – Umweltfonds jetzt auch in Deutschland verfügbar – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-wwf-stock-environment-umweltfonds-jetzt-auch-in-deutschland-verfuegbar/

Mit dem ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT ermöglicht die Erste Asset Management nun auch Anleger:innen in Deutschland, in globale Unternehmen zu investieren, deren Produkte und Dienstleistungen bestimmten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Vor allem die Themenfelder Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Recycling und Abfallwirtschaft, Wasseraufbereitung und –versorgung sowie nachhaltige Mobilität werden in der Strategie des Fonds berücksichtigt. In Österreich gehen der WWF und die Erste AM bereits seit 17 Jahren einen gemeinsamen Weg. Seit 2006 erreicht der Fonds eine überzeugende Performance und bietet interessante Wachstumschancen – sowohl in finanzieller als auch in ökologischer Hinsicht. Anleger:innen sollten dabei aber stets die Risiken beachten, die Investments in Wertpapiere beinhalten.
, der als Head of Responsible Investment mit seinem Team für genau diese Themen bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden