Menschenrechte und Naturschutz – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/menschenrechte-und-naturschutz/
Der Bericht zeigt auf, wie wir bei unserer Arbeit die Menschenrechte achten und fördern
Der Bericht zeigt auf, wie wir bei unserer Arbeit die Menschenrechte achten und fördern
Häufig hört man: Bei mir gibt es keine Lebensmittelverschwendung!
Die Neugeborenen kommen hingegen nur auf 100 Gramm – so viel wie eine Tafel Schokolade.
Natur Umwelt und Klima Referate Referate erstellen Mitmachen In der Natur Bei
Dinos verschwanden vor Millionen von Jahren. Nur Überreste von ihnen sind geblieben. Es gibt aber Lebewesen, die noch viel älter sind und immer noch auf der Erde leben! Im Video erfährst du, welche das sind!
Natur Umwelt und Klima Referate Referate erstellen Mitmachen In der Natur Bei
Der Fischotter gehört zu den tollsten Tauchern und Schwimmern. Auffallend an ihm ist sein besonderes Fell – das dichteste im ganzen Tierreich. Erfahre mehr über den flotten Kerl!
Natur Umwelt und Klima Referate Referate erstellen Mitmachen In der Natur Bei
Big Five – das Quiz. Wie gut kennst du Österreichs Wildtiere? Beantworte die Fragen und schreibe die richtigen Buchstaben nebeneinander.
Natur Umwelt und Klima Referate Referate erstellen Mitmachen In der Natur Bei
Wenn sich ein Faultier durch die Bäume hangelt, ist es mit einer Geschwindigkeit von acht bis zehn Metern pro Minute unterwegs. Die meiste Zeit bewegen sich Faultiere überhaupt nicht. Sie schlafen etwa 15 bis 18 Stunden am Tag! Ein Leben lang abhängen Ein Dreifingerfaultier in Mittelamerika © Shutterstock/Kovarik/WWF In den Baumkronen baumelt ihnen die Nahrung […]
Natur Umwelt und Klima Referate Referate erstellen Mitmachen In der Natur Bei
Tief im Nordosten Chinas geht ein Rangerteam regelmäßig auf Beobachtungs- und Bewachungsrunde. Das Gelände ist steil und unwirtlich, und der Schnee liegt hoch. Das Besondere an diesem Team: Es besteht ausschließlich aus Frauen. Sie arbeiten für das „Dongning Wald-Büro“. Die Rangerinnen wollen die letzten wilden Amurtiger der Gegend vor der Ausrottung bewahren. Viele wissen nicht, […]
Natur Umwelt und Klima Referate Referate erstellen Mitmachen In der Natur Bei
Immer mehr Grün verschwindet unter Beton. Einer der Gründe für den Bodenschwund ist, dass wir zu viel verbauen. Jeden Tag verliert Österreich rund 11,5 Hektar gesunden, fruchtbaren Boden, weil darauf zum Beispiel Häuser und Straßen gebaut werden.
Natur Umwelt und Klima Referate Referate erstellen Mitmachen In der Natur Bei
Mit dem ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT ermöglicht die Erste Asset Management nun auch Anleger:innen in Deutschland, in globale Unternehmen zu investieren, deren Produkte und Dienstleistungen bestimmten Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Vor allem die Themenfelder Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Recycling und Abfallwirtschaft, Wasseraufbereitung und –versorgung sowie nachhaltige Mobilität werden in der Strategie des Fonds berücksichtigt. In Österreich gehen der WWF und die Erste AM bereits seit 17 Jahren einen gemeinsamen Weg. Seit 2006 erreicht der Fonds eine überzeugende Performance und bietet interessante Wachstumschancen – sowohl in finanzieller als auch in ökologischer Hinsicht. Anleger:innen sollten dabei aber stets die Risiken beachten, die Investments in Wertpapiere beinhalten.
, der als Head of Responsible Investment mit seinem Team für genau diese Themen bei