Fundraiser:in beim WWF gesucht – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/fundraiserin-beim-wwf/
Veraltete Hierarchievorstellungen haben bei uns keinen Platz.
Veraltete Hierarchievorstellungen haben bei uns keinen Platz.
Bonobo gehört zu der kleinsten Menschenaffenart. Manchmal werden sie auch Zwergschimpansen genannt, obwohl sie nur wenig kleiner als Schimpansen sind.
sich von ihren Verwandten, den Schimpansen: Im Gegensatz zu den „Männerbünden“ bei
Die Klimaschutzbewegung setzt sich für eine globale Klimagerechtigkeit & wirksame Klimapolitik ein. Für die Zukunft nachfolgendender Generationen.
Bei Banken und Versicherungen sind diese indirekten Emissionen gar hundertfach.
Der Biber ist eine wichtige Schlüsselart für Ökosysteme. Er bringt einen hohen Nutzen für die Biodiversität und Anpassung an Extremwetter.
Biber tragen somit nachhaltig dazu bei, die Artenvielfalt lokal zu erhöhen.
Das bedeutet allerdings noch nicht, dass in Österreich bei der Tierhaltung alles
Wir nehmen ab 01.07.2026 wieder Zivildiener auf. Unsere Mission: Wir wollen die weltweite Zerstörung der Natur und Umwelt stoppen und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie leben. Du fühlst Dich angesprochen, weil Du Dich positiv in unsere Organisation einbringen willst und gleichzeitig einen interessanten Einblick in die Arbeit des WWF bekommen […]
Unterstützung im Front Office dar, helfen aber auch in verschiedenen Abteilungen bei
Was Wölfe fressen: Von Natur aus kann der Wolf nicht zwischen „erlaubter“ und „verbotener“ Beute unterscheiden. Er muss seine Kräfte sparen.
Natur Umwelt und Klima Referate Referate erstellen Mitmachen In der Natur Bei
-1227
Bei Luchs und Wolf mangelt es an einem systematischen Monitoring.
Die Rückkehr des Wolfes nach Österreich sorgt für zahlreiche faktenfreie Behauptungen. Hier werden die 10 Mythen zur Rückkehr des Wolfes aufgeklärt:
Die Gefahr, von einem Wolf angegriffen zu werden liegt nahezu bei Null.
Bei der COP29 treffen sich Entscheidungsträger:innen aus über 190 Ländern, um über