News Archive – WWF Österreich https://www.wwf.at/category/news/
bei JEDEM neuen Beitrag außer Presseaussendung anhakerln, damit es in Navi aufscheint
August 2025 WWF-Erfolg: Rekord bei Störchen, Jubiläum bei Konik-Pferden 25.
bei JEDEM neuen Beitrag außer Presseaussendung anhakerln, damit es in Navi aufscheint
August 2025 WWF-Erfolg: Rekord bei Störchen, Jubiläum bei Konik-Pferden 25.
Der WWF Österreich engagiert sich überparteilich und unabhängig bei Regierungen,
Daher engagiert sich der WWF Österreich überparteilich und unabhängig bei Regierungen
bei JEDEM neuen Beitrag außer Presseaussendung anhakerln, damit es in Navi aufscheint
August 2025 WWF-Erfolg: Rekord bei Störchen, Jubiläum bei Konik-Pferden 25.
Wien, 7. März 2018 – Die Mondi Gruppe schließt sich mit dem Beitritt zu „Climate Savers”, dem WWF-Leadership-Programm gegen den Klimawandel, den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Klimaschutz an. Das Verpackungs- und Papierunternehmen verpflichtet sich, seine spezifischen produktionsbedingten Treibhausgasemissionen auf 0,25 Tonnen CO2-Äquivalente pro produzierter Tonne bis 2050 zu reduzieren. Diese und andere Verpflichtungen, die […]
Mondi tritt dem „Climate Savers“-Programm des WWF bei 7.
Wien, 7. März 2018 – Die Mondi Gruppe schließt sich mit dem Beitritt zu „Climate Savers”, dem WWF-Leadership-Programm gegen den Klimawandel, den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Klimaschutz an. Das Verpackungs- und Papierunternehmen verpflichtet sich, seine spezifischen produktionsbedingten Treibhausgasemissionen auf 0,25 Tonnen CO2-Äquivalente pro produzierter Tonne bis 2050 zu reduzieren. Diese und andere Verpflichtungen, die […]
Mondi tritt dem „Climate Savers“-Programm des WWF bei 7.
bei JEDEM neuen Beitrag außer Presseaussendung anhakerln, damit es in Navi aufscheint
August 2025 WWF-Erfolg: Rekord bei Störchen, Jubiläum bei Konik-Pferden 25.
bei JEDEM neuen Beitrag außer Presseaussendung anhakerln, damit es in Navi aufscheint
August 2025 WWF-Erfolg: Rekord bei Störchen, Jubiläum bei Konik-Pferden 25.
Erst kürzlich haben die Vertreter:innen der Bundesländer bei einem Gipfel beschlossen
Boden Boden Österreich Erst kürzlich haben die Vertreter:innen der Bundesländer bei
Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie weiterhin unklar – Nachholbedarf bei Schutzgebieten
Umweltpolitik Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie weiterhin unklar – Nachholbedarf bei
Innsbruck, am 19. September 2013 – Das TIWAG-Vorhaben, die Kajakparadiese Gurgler und Venter Ache im Ötztal aufzustauen und durch einen 25 Kilometer langen Tunnel ins benachbarte Kaunertal überzuleiten, bedroht das Natura 2000-Gebiet Ötztaler Alpen, den Naturpark Ötztal, letzte Flussheiligtümer und das einzigartige Platzertal. Solche Eingriffe sind mit dem Schutzziel dieser hochalpinen Gebiete absolut unvereinbar. Nun […]
Themenverfehlung der TIWAG bei der Wasserkraft: Rahmenpläne sind für Gewässerschutz