Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Ausbau Kraftwerk Kaunertal fällt bei Alpenschutz-Beurteilung durch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ausbau-kraftwerk-kaunertal-faellt-bei-alpenschutz-beurteilung-durch/page/4/?et_blog=

Kraftwerks-Pläne verstoßen gegen CIPRA-Kriterien für nachhaltigen Wasserkraftausbau in den Alpen – ökologische Schäden zu hoch – Bekenntnis aller Parteien in Tirol zum Stopp des Projektes, Schutz der letzten Alpenflüsse und naturverträgliche Energiewende gefordert
Ausbau Kraftwerk Kaunertal fällt bei Alpenschutz-Beurteilung durch 31.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausbau Kraftwerk Kaunertal fällt bei Alpenschutz-Beurteilung durch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ausbau-kraftwerk-kaunertal-faellt-bei-alpenschutz-beurteilung-durch/page/3/?et_blog=

Kraftwerks-Pläne verstoßen gegen CIPRA-Kriterien für nachhaltigen Wasserkraftausbau in den Alpen – ökologische Schäden zu hoch – Bekenntnis aller Parteien in Tirol zum Stopp des Projektes, Schutz der letzten Alpenflüsse und naturverträgliche Energiewende gefordert
Ausbau Kraftwerk Kaunertal fällt bei Alpenschutz-Beurteilung durch 31.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Verantwortungsvoller Heringsschmaus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/verantwortungsvoller-heringsschmaus/page/3/?et_blog=

registrierter Fischerei und nachhaltigen Quellen* Lokaler Fisch aus direkter Umgebung bei – INTERSPAR* Einzigartige Leuchtturm-Projekte gemeinsam mit dem WWF bei besonders – gefährdetem Thunfisch und bei der problematischen Zucht von Garnelen Mit dem Aschermittwoch
registrierter Fischerei und nachhaltigen Quellen* Lokaler Fisch aus direkter Umgebung bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Herr der Ringe: WWF-Mitarbeiter im Horst bei jungen Seeadlern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/herr-der-ringe-wwf-mitarbeiter-im-horst-bei-jungen-seeadlern/page/3/?et_blog=

Wien/March-Thaya-Auen, 9. Mai 2013 – Gestern stattete WWF-Mitarbeiter Oliver Bronkalla in den March-Thaya-Auen zwei junge Seeadler mit Kennringen an den Fängen aus. Dafür kletterte er, an einem Seil gesichert, in die Baumkrone einer 25 Meter hohen Schwarzpappel und stieg zu den hühnergroßen, etwa sechs Wochen alten Küken in den Horst. „Die Beringung ist nur kurz […]
Herr der Ringe: WWF-Mitarbeiter im Horst bei jungen Seeadlern 8.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Herr der Ringe: WWF-Mitarbeiter im Horst bei jungen Seeadlern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/herr-der-ringe-wwf-mitarbeiter-im-horst-bei-jungen-seeadlern/page/5/?et_blog=

Wien/March-Thaya-Auen, 9. Mai 2013 – Gestern stattete WWF-Mitarbeiter Oliver Bronkalla in den March-Thaya-Auen zwei junge Seeadler mit Kennringen an den Fängen aus. Dafür kletterte er, an einem Seil gesichert, in die Baumkrone einer 25 Meter hohen Schwarzpappel und stieg zu den hühnergroßen, etwa sechs Wochen alten Küken in den Horst. „Die Beringung ist nur kurz […]
Herr der Ringe: WWF-Mitarbeiter im Horst bei jungen Seeadlern 8.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aufschrei bei Demonstration im Ötztal: Hände weg von unserer Ache!

https://www.wwf.at/aufschrei-bei-demonstration-im-oetztal-haende-weg-von-unserer-ache/page/2/?et_blog=

Umhausen im Ötztal, 19. April 2015 – Am Samstag bot sich Einheimischen und Touristen, die sich nachmittags auf den Weg ins Ötztal machten, ein ungewöhnlicher Anblick: Etwa 100 Personen hatten sich neben der Bundesstraße versammelt, um mit Spruchbändern, Plakaten und Trillerpfeifen lautstark ihren Protest gegen die Errichtung des Kraftwerks Tumpen-Habichen kundzutun. Mit dieser Aktion protestierten […]
Aufschrei bei Demonstration im Ötztal: Hände weg von unserer Ache! 19.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bundesländer bei Naturschutz-Plänen säumig – WWF präsentiert eigene Vorschläge –

https://www.wwf.at/bundeslaender-bei-naturschutz-plaenen-saeumig-wwf-praesentiert-eigene-vorschlaege/page/2/?et_blog=

Biologische Vielfalt europaweit gefährdet – Bundesländer blockieren EU-Prozess zur Verbesserung des Naturschutzes – WWF fordert Ausbau des Biodiversitätsschutzes
Bundesländer bei Naturschutz-Plänen säumig – WWF präsentiert eigene Vorschläge

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Verantwortungsvoller Heringsschmaus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/verantwortungsvoller-heringsschmaus/page/5/?et_blog=

registrierter Fischerei und nachhaltigen Quellen* Lokaler Fisch aus direkter Umgebung bei – INTERSPAR* Einzigartige Leuchtturm-Projekte gemeinsam mit dem WWF bei besonders – gefährdetem Thunfisch und bei der problematischen Zucht von Garnelen Mit dem Aschermittwoch
registrierter Fischerei und nachhaltigen Quellen* Lokaler Fisch aus direkter Umgebung bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Verantwortungsvoller Heringsschmaus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/verantwortungsvoller-heringsschmaus/page/4/?et_blog=

registrierter Fischerei und nachhaltigen Quellen* Lokaler Fisch aus direkter Umgebung bei – INTERSPAR* Einzigartige Leuchtturm-Projekte gemeinsam mit dem WWF bei besonders – gefährdetem Thunfisch und bei der problematischen Zucht von Garnelen Mit dem Aschermittwoch
registrierter Fischerei und nachhaltigen Quellen* Lokaler Fisch aus direkter Umgebung bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden