Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Eisbären – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/eisbaeren

Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius aushalten: Eisbären sind gewöhnt an extrem kalte Lebensräume. Sie leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind nach den Kodiakbären die zweitgrößten Landraubtiere der Erde.
WWF Dunkle Winter – helle Sommer In der Arktis sind die Jahreszeiten anders als bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nachhaltigkeit im Alltag – 10 Schritte in eine grünere Welt – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/familienzeit/nachhaltigkeit-in-10-schritten

Helfen kann so einfach sein. Wenn ihr euch gerne für den Umweltschutz engagieren möchtet, müsst ihr nicht zwangsläufig einen Verein gründen oder vorab große bürokratische Hürden nehmen. Auch schon im Kleinen kann Eigeninitiative Großes bewirken. Um euch den Einstieg zu erleichtern, haben wir wichtige erste Schritte für euch zusammengefasst.
Seht ihr Missstände in der Schule, im Verein oder bei der Arbeit, dann schaut nicht

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Giraffen – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/giraffen

Niemand auf der Welt kann so über Land und Tiere hinwegsehen wie die Giraffen. Allein das Bein eines erwachsenen Tieres ist mit 1,80 Meter deutlich länger als du. Wie lebt es sich als Riese? Und warum haben Giraffen blaue Zungen? Das und vieles mehr verraten wir dir hier.
Bei der Netz-Giraffe sind die weißen Linien eher dünn, bei der Nord-Giraffe eher

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden