Eulen – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/eulen-lautlose-nachtjaeger
Und welche Arten gibt es bei uns? Wir verraten es dir.
Und welche Arten gibt es bei uns? Wir verraten es dir. Huuu Huhuhuuu …
Und welche Arten gibt es bei uns? Wir verraten es dir.
Und welche Arten gibt es bei uns? Wir verraten es dir. Huuu Huhuhuuu …
Du möchtest bei der nächsten Demo für mehr Klimaschutz mitmachen oder einen Stand
Menü © Jörg Farys Klimaschutz Basteltipp – Klima-Demo-Banner Du möchtest bei
Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei Ebbe zum größten Teil trocken fällt – also
WWF Meere & Küsten Das Wattenmeer Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei
Jetzt soll er bei uns wieder angesiedelt werden.
Jetzt soll der Waldrapp bei uns wieder als echter Zugvogel angesiedelt werden.
Eine Kerze, die bei Wind nicht ausgeht, heißt Windlicht.
Mühling / WWF Basteln & Malen Basteltipp – Windlicht Eine Kerze, die bei
Mach mit bei der Herausforderung der Woche: Erzähle eine Woche lang jeden Tag einer
Gemeinsam Natur schützen und dabei jede Menge Spaß haben: Dafür unterstützt Center Parcs das WWF Kinderprogramm schon seit 2015. Vom bekannten Ferienparkanbieter gibt es eine Menge toller Natur-Angebote für Kinder und Familien.
mit anderen naturverrückten Kids gemeinsam Aktionen starten – all das kannst du bei
Die WWF Juniors wollten herausfinden, wie Bio-Lebensmittel wie Milch, Käse und Fleisch produziert werden. Neugierig und mit vielen Fragen im Gepäck machten sie einen Ausflug zum Milchschafhof Schafgarbe in der Nähe des Spreewalds in Brandenburg.
Lämmer zum Beispiel, die bei der Mutter nicht trinken können, werden mit der Flasche
Ob dein Handy oder euer Fernseher: Alle Geräte brauchen Energie, meist Strom. Dabei entsteht Treibhausgase. Wir zeigen dir, wie du Energie sparen kannst und damit dem Klima hilfst.
© Edward Parker / WWF Der meiste Strom bei uns wird durch die Verbrennung von
Mitte Juni bis Anfang Juli fliegen wieder im Dunklen die wunderbar leuchtenden Glühwürmchen. Aber halt, Moment: fliegende Würmer? Gibt’s doch gar nicht! Der Name stimmt nicht. Glühwürmchen sind nämlich richtige Käfer, Leuchtkäfer, um genau zu sein.
Da nur die Männchen fliegen können, handelt es sich bei unseren fliegenden Glühwürmchen