Meldungen August 2021 | Wuppertal https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/august-21.php
neue Azubis 50 neue Auszubildende in fünfzehn Berufen haben vergangenen Montag bei
neue Azubis 50 neue Auszubildende in fünfzehn Berufen haben vergangenen Montag bei
Rund 300 Puzzle gibt es jetzt zum Ausleihen in der Stadtbibliothek.
Bei den neuen Puzzlen in der Stadtbibliothek sind auch mehrere Wuppertal-Motive dabei.Sich
Herzlich Willkommen auf dieser Seite! Hier finden Sie gebündelt die Informationen, die für Menschen mit Behinderung wichtig sind.
Dies kann eine Frühförderung bei Neugeborenen, eine Unterstützung in der Schule,
Ein Projekt zum mitmachen für Haushalte und Unternehmen, die sich für eine klimafreundliche Lebensweise interessieren und Neues ausprobieren wollen.
Bei YouTube handelt es sich um das Angebot eines nicht mit uns verbundenen Dritten
Erinnerungskultur ist ein zentraler Bestandteil der Identitätsbildung einer Stadt und ihrer Bürger und trägt wesentlich zum Verständnis der Vergangenheit und zur Reflexion über Gegenwart und Zukunft b
zum Verständnis der Vergangenheit und zur Reflexion über Gegenwart und Zukunft bei
Hinweise für Menschen mit Behinderung
unter Denkmalschutz steht, musste vielen Auflagen Rechnung getragen werden, auch bei
Altenheim Langerfeld, Zentral und doch im Grünen.
Selbstverständlich kann unter verschiedenen Menüs ausgewählt werden, es gibt Spezialkost bei
Die Tageseinrichtung für Kinder Marienstraße 7 ist eine 4-gruppige Einrichtung im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld. Hier werden Kinder ab dem 2. Lebenjahr betreut.
Außengelände haben die Kinder besonders vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung, aber auch bei
Am Sonntag, 9. Juni, um 17:00h wird der FrauenOrt für Dr. Cläre Tisch an der Außenwand der Begegnungsstätte Alte Synagoge eingeweiht.
legte 1929 ihr Diplom in Volkswirtschaftslehre ab. 1931 promovierte sie in Bonn bei
Mit unserem amtlichen Bestellassistenten sind Auszüge aus der Amtlichen Basiskarte (ABK) rund um die Uhr online bestellbar, bezahlbar und werden Ihnen kurze Zeit später per E-Mail nach Hause geschickt.
Weitere Informationen zu Inhalt und Ausgabeformen der Amtlichen Basiskarte finden Sie bei