Naturgefahren: alles im Griff? https://www.wsl.ch/de/publikationen/naturgefahren-alles-im-griff/
David Bresch, Global Head Sustainability bei der Swiss Re: «Das Risikomanagement – beginnt bei der Wahrnehmung des Risikos.»
David Bresch, Global Head Sustainability bei der Swiss Re: «Das Risikomanagement – beginnt bei der Wahrnehmung des Risikos.»
Bewährte Massnahmen können bei grossen Epidemien nicht mehr überall und rechtzeitig
Klimaerwärmung dürften Borkenkäfer in Zukunft vermehrt auftreten und vor allem bei
Ihre wirksame Bekämpfung wird dadurch erschwert, dass bei den meisten Arten ein Teil
Ihre wirksame Bekämpfung wird dadurch erschwert, dass bei den meisten Arten eine
Wir erforschen die Rolle der Hybridisierung bei der Anpassung an das Klima anhand
Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) Unser Ziel ist es, die Rolle der Hybridisierung bei
in Lärchenbeständen ebenso empfindliche Ausfälle verursachen wie der Buchdrucker bei
in Lärchenbeständen ebenso empfindliche Ausfälle verursachen wie der Buchdrucker bei
BAFU, MeteoSchweiz, SED und SLF sind als Fachstellen des Bundes bei Hochwasser, Unwetter
Produkte Zurück BAFU, MeteoSchweiz, SED und SLF sind als Fachstellen des Bundes bei
Die Alpengletscher schmelzen, doch ein Drittel des Eisvolumens könnte bei einem Stop
Bei einem Szenario mit starker Erwärmung wären die Alpen bis 2100 weitgehend eisfrei
Forschungsplattform drought.ch in den operationellen Betrieb beim BAFU sowie eine Integration bei
Forschungsplattform drought.ch in den operationellen Betrieb beim BAFU sowie eine Integration bei
versteckt die Samen der Arve im Boden und trägt damit zur Ausbreitung dieser Baumart bei
Arve mit seinem Schnabel im Boden und trägt damit zur Ausbreitung dieser Baumart bei
und das SLF in einem gemeinsamen Projekt 92’000 Bäume am Stillberg im Dischmatal bei
Bei extremer Witterung behalten wir uns vor, den Umfang der Veranstaltung anzupassen