Dein Suchergebnis zum Thema: bei

IFKIS Hydro Sihl

https://www.wsl.ch/de/projekte/ifkis-hydro-sihl/

Die WSL entwickelt und betreibt ein probabilistisches Hochwasservorhersagesystem für das voralpine Einzugsgebiet der Sihl. Hochwasserereignisse können anhand einer Reihe von täglich durchgeführten Vorhersagen frühzeitig erkannt werden.
Hintergrund Projektphasen Publikationen Links Hintergrund ¶ Bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forum für Wissen: Wie Wälder mit dem Klimawandel zurechtkommen

https://www.wsl.ch/de/news/forum-fuer-wissen-wie-waelder-mit-dem-klimawandel-zurechtkommen/

Im Klimawandel wird der Wald seine Leistungen wie Holzproduktion, Schutz vor Naturgefahren und Erholungsraum für die Bevölkerung nicht von allein aufrecht erhalten können, wie Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm „Wald und Klimawandel“ zeigen.
im Wald ist es jedoch sinnvoll, bereits heute Massnahmen zu treffen, besonders bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine neue nationale Datenbank zur genetischen Vielfalt in Populationen wildlebender Arten

https://www.wsl.ch/de/projekte/gendib/

Innerartliche genetische Vielfalt ist ein oft übersehener Bestandteil der Biodiversität. Deshalb erarbeitet GenDiB die Grundlagen, um eine neue Datenbank mit Daten zur genetischen Vielfalt in Populationen wildlebender Arten der Schweiz aufzubauen.
Ergänzend dazu machen wir eine Umfrage bei Forschenden und versuchen so, auch bisher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden