Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Eingeschleppte Pilze in der Schweiz

https://www.wsl.ch/de/publikationen/eingeschleppte-pilze-in-der-schweiz/

Mit der Zunahme des weltweiten Handels steigt auch die Anzahl der mitverschleppten Pilzarten (Neomyceten) stark an. Deshalb sollte die Einschleppung weiterer Neomyceten in die Schweiz verhindert werden, was eine verstärkte Kontrolle des Pflanzenhandels bedingt.
und als Parasiten tragen sie zur natürlichen Regulierung des Pflanzenbestandes bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naherholung räumlich erfassen

https://www.wsl.ch/de/publikationen/naherholung-raeumlich-erfassen/

In Städten und zwischen den grossen Ballungszentren stehen Naherholungsgebiete unter enormem Nutzungsdruck. Um die Qualität der Naherholung zu bewahren und die Freizeitmobilität in Grenzen zu halten, ist dem Erholungsverhalten der städtischen Bevölkerung in der Raumplanung Rechnung zu tragen.
Sie ermöglichen es auch bei kleinem Zeitbudget, sich in der Natur aufzuhalten und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forum für Wissen: Wie Wälder mit dem Klimawandel zurechtkommen

https://www.wsl.ch/de/news/forum-fuer-wissen-wie-waelder-mit-dem-klimawandel-zurechtkommen/

Im Klimawandel wird der Wald seine Leistungen wie Holzproduktion, Schutz vor Naturgefahren und Erholungsraum für die Bevölkerung nicht von allein aufrecht erhalten können, wie Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm „Wald und Klimawandel“ zeigen.
im Wald ist es jedoch sinnvoll, bereits heute Massnahmen zu treffen, besonders bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden