Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Nährstoffkreisläufe und Bodenvegetation

https://www.wsl.ch/de/projekte/naehrstoffkreislaeufe-und-bodenvegetation/

Um die Prozesse in einem Waldökosystem besser verstehen zu können, ist es notwendig, die Interaktionen zwischen den Kompartimenten und die Stoffflüsse im Nährstoffkreislauf kontinuierlich zu erfassen. Wir untersuchen die Nährstoffeinträge ins Ökosystem Wald und ihre Auswirkungen auf Blätter, Nadeln und Bodenvegetation.
Anbringen einer Dachrinne an einem Baum in Novaggio In den Buchenbeständen wird bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Swiss Biomass: Berechnung von Biomasse und Kohlenstoffanteil im Schweizer Wald

https://www.wsl.ch/de/projekte/swiss-biomass-berechnung-von-biomasse-und-kohlenstoffanteil-im-schweizer-wald/

Ziel des Projekts ist es, mittels nicht-destruktiven Messmethoden die Biomasse von Einzelbäumen genauer bestimmen zu können. Solche Biomasseschätzungen sind zentral für das Treibhausgasinventar, das Kyoto Reporting und für die Abschätzung von Holzressourcen und Bioenergiepotentialen.
Bestände ausgewählt, auf welchen ein guterhaltener Altbestand steht, das Waldlabor bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden