Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Identifikation von Trockenheitsrisiko-Gebieten in Buchenbeständen

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-initiative-trockenheit-2018/identifikation-von-trockenheitsrisiko-gebieten-in-buchenbestaenden/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Buchenbeständen ¶ Im trockenen und heissen Sommer 2018 verfärbten sich die Blätter bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eingeschleppte Pilze in der Schweiz

https://www.wsl.ch/de/publikationen/eingeschleppte-pilze-in-der-schweiz/

Mit der Zunahme des weltweiten Handels steigt auch die Anzahl der mitverschleppten Pilzarten (Neomyceten) stark an. Deshalb sollte die Einschleppung weiterer Neomyceten in die Schweiz verhindert werden, was eine verstärkte Kontrolle des Pflanzenhandels bedingt.
und als Parasiten tragen sie zur natürlichen Regulierung des Pflanzenbestandes bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden