Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Visitor Flow Tool

https://www.wsl.ch/de/services-produkte/visitor-flow-tool/

Das Vistor Flow Tool ist eine Web-App, das an der WSL entwickelt wurde. Sie erlaubt, die Freizeitnutzung eines frei wählbaren Gebietes in der Schweiz zu simulieren und zeigt auf derselben Karte, wie viele schützenswerte Tier- und Pflanzenarten es dort gibt.
Sie eignet sich daher für die Anwendung im Naturschutz-Management, bei der Naherholungsplanung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mittelfristige Auswirkungen der Trockenheit 2018 auf Buchen-Einzelbäume

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-initiative-trockenheit-2018/mittelfristige-auswirkungen-der-trockenheit-2018-auf-buchen-einzelbaeume/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Bei 51% der Buchen mit frühem Laubfall waren 10 oder mehr Prozent der Äste in der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Natürliche Feinde von Borkenkäfern

https://www.wsl.ch/de/publikationen/natuerliche-feinde-von-borkenkaefern/

Borkenkäfer machen immer wieder von sich reden. Sie können sich jedoch nicht völlig ungehindert vermehren, sie werden von gegen 300 verschiedenen Arten natürlicher Feinde in Schach gehalten. Die meisten leben – wie ihre Beute – unauffällig unter der Rinde.
spielen aber eine wichtige ökologische Rolle beim Abbau von frischem Totholz oder bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden