Landschaft https://www.wsl.ch/de/landschaft/
Vorstellung der Landschaftsforschung an der WSL
Somit tragen wir zu einem Frühwarnsystem zugunsten der Landschaft bei, und wir erarbeiten
Vorstellung der Landschaftsforschung an der WSL
Somit tragen wir zu einem Frühwarnsystem zugunsten der Landschaft bei, und wir erarbeiten
Wolf frisst Elch – wie reagieren die Beutebstände? Auf solche Fragen liefert das neue Lehrbuch „Ökologie der Wirbeltiere“ die Antworten.
Das Eichhörnchen ist bei uns noch ein gewohnter Anblick.
Allgemeine Informationen über die WSL
Welche Rolle spielt subfossiles Holz bei der Erforschung früherer Klimaereignisse
GIS Spezialist, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Untersuchung von Schloten in der Schneedecke des Blockgletscher Murtèl am Corvatsch (bei
Vor 25 Jahren stand das Mittelland unter Wasser: Rückblick auf die Maihochwasser 1999, ihre Ursache und Folgen.
der Ereignisse – und trägt heute, zusammen mit Bundesämtern, mit Vorhersagen dazu bei
Stradivari oder nicht? Jahrringforscher wie Paolo Cherubini von der Eidgen. Forschungsanstalt WSL helfen, sie zu beantworten.
Deshalb geht das bei einem Bass einfacher als bei einem Cello, und bei einem Cello
Nicht nur Bäume, auch Totholz wirkt gegen Steinschlag. Dies zeigen erste SLF-Forschungsergebnisse.
Ringenbach, SLF Bei den Experimenten im Schraubachtobel in Schiers (GR) auf 760
Geschiebetransport-Forschung der WSL in Wildbächen
Bei all diesen Studien wurde auch immer der Schneedecke in diesem voralpinen Gebiet
Eine in Nature veröffentlichte Studie mit WSL-Beteiligung hat untersucht, welche Ökosysteme die Gletscherschmelze hinterlassen wird.
Diese Modellierung sagt voraus, dass der Gletscherverlust bei allen Klimaszenarien
Ein Wildbach transportiert mit dem Treibholz wesentlich grössere Mengen an Kohlenstoff als bislang angenommen, berichtet Jens Turowski von der WSL zusammen mit Kollegen im Fachjournal „Geology“.
Ihnen zufolge müssten grobe Pflanzenteile bei Analysen des Kohlenstoffhaushalts stärker