Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Saaten mit Keimhilfen

https://www.wsl.ch/de/wald/bewirtschaftung-und-waldfunktionen/waldbau-wachstum-und-ertrag/waldverjuengung/aufforstung-mit-saaten/

Das Saatverfahren mit Keimhilfen kann eine Ergänzung zur Naturverjüngung und eine Alternative zu herkömmlichen Pflanzungsmethoden sein. Vor allem kleine, nach oben offene Kunststoffkegel beschleunigen das Keimen der Samen.
Bei genügend Feuchtigkeit im Frühjahr bringen Saaten mit Lärche und Föhre sehr gute

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ozon

https://www.wsl.ch/de/ozon/

Insektenfrass, Krankheitserreger, Stürme oder Waldbrände schädigen Wälder. Wir untersuchen, wie der Wald darauf reagiert.
heissen Sommertagen in Bodennähe aus Abgasen von Verbrennungsprozessen und führt bei

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden