Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Wo in der Schweiz sind Steinschläge am häufigsten? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/mit-naturgefahren-leben/wo-in-der-schweiz-sind-steinschlaege-am-haeufigsten.html

In einem Gebirgsland wie der Schweiz sind Steinschläge relativ häufig. Starke Regenfälle durch den Klimawandel und das Tauen ganzjährig gefrorener Böden (Permafrostböden) erhöhen die Steinschlaggefahr.
Bei diesem Steinschlag wurde die Strasse nur wenig beschädigt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie schnell erholen sich Wälder nach einem Brand? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/wenn-baeume-nicht-fit-sind/wie-schnell-erholen-sich-waelder-nach-einem-brand.html

Mammutbäume gehören nicht nur zu den ältesten Bäumen, sondern sind auch die höchsten Bäume der Welt. Trotzdem werden sie nicht viel höher als hundert Meter. Denn Bäume müssen Wasser den weiten Weg von den Wurzeln in die Krone befördern – und je höher der Baum, desto schwieriger wird der Wassertransport nach ganz oben.
Werden Bäume bei Trockenheit welk?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum wachsen Bäume nicht in den Himmel? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/jahrringe-und-baumwachstum/warum-wachsen-baeume-nicht-in-den-himmel.html

Mammutbäume gehören nicht nur zu den ältesten Bäumen, sondern sind auch die höchsten Bäume der Welt. Trotzdem werden sie nicht viel höher als hundert Meter. Denn Bäume müssen Wasser den weiten Weg von den Wurzeln in die Krone befördern – und je höher der Baum, desto schwieriger wird der Wassertransport nach ganz oben.
vermuteten lange, dass Bäume deshalb nicht unendlich wachsen, weil zu lange Stämme bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden