Dein Suchergebnis zum Thema: bei

World Robot Olympiad (WRO) – 17.06.2020 – Schulpreis GENIAL DIGITAL 2020 geht nach Dietzenbach

https://www.worldrobotolympiad.de/news/172/2020-06-17-schulpreis-genial-digital-2020-geht-nach-dietzenbach

In diesem Jahr wird die Heinrich-Mann-Schule aus Dietzenbach mit dem Schulpreis GENIAL DIGITAL für ihr Engagement in Corona-Zeiten ausgezeichnet. Die Schule mit über 1.200 Schülerinnen und Schülern hat es auf besondere Art und Weise geschafft, in Zeiten der Pandemie ein digitales Miteinander zu entwickeln.
digitale Schulbildung fehlen.“, so Matthias Dietel, Manager Corporate Citizenship bei

World Robot Olympiad (WRO) – 15.01.2021 – „PowerBots – The Future of Energy“ – Das Thema der World Robot Olympiad 2021

https://www.worldrobotolympiad.de/news/187/2021-01-15-powerbots-the-future-of-energy-das-thema-der-world-robot-olympiad-2021

Am 15. Januar 2021 wurden die Aufgaben zur World Robot Olympiad (WRO) 2021 veröffentlicht. Unter dem Thema „PowerBots – The Future of Energy“ erwarten die Teams spannende Herausforderungen rund um das Thema erneuerbare Energien.
Insbesondere bei der Präsentation der Projekte vor der Jury können die Teams ihren

World Robot Olympiad (WRO) – 09.09.2022 – Ausgezeichnet als Engagement-Botschafter

https://www.worldrobotolympiad.de/news/210/2022-09-09-ausgezeichnet-als-engagement-botschafter

Zum Start der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ wurde Markus Fleige, Vorsitzender von TECHNIK BEGEISTERT e.V., als Engagement-Botschafter für „Unternehmen und Zivilgesellschaft“ ausgezeichnet. Am Freitag nahm er die Ehrung, die zeitgleich eine Auszeichnung für die gesamte Vereins- und WRO-Community ist, aus den Händen der Bundesfamilienministerin Lisa Paus in Berlin entgegen.
Sie alle tragen dazu bei, das Leben in unserer Gesellschaft besser, gerechter und

World Robot Olympiad (WRO) – 24.11.2020 – Neue Roboter für Schulen in Stadt und Landkreis Osnabrück

https://www.worldrobotolympiad.de/news/183/2020-11-24-neue-roboter-fuer-schulen-in-stadt-und-landkreis-osnabrueck

In Stadt und Landkreis Osnabrück können sich 14 Schulen über neues Material für die Gründung oder den Ausbau einer Robotik-AG freuen. Neben neuen LEGO-Robotern erhalten sie Übungsparcours, Bücher, die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Schulung und Startplätze für die nächste Saison der World Robot Olympiad. Die Übergabe der Materialien fand aufgrund der aktuellen Situation im Rahmen einer Videokonferenz statt.
für Schulen in Stadt und Landkreis Osnabrück Material für junge Technik-Talente bei

World Robot Olympiad (WRO) – 20.03.2019 – Pressetermin zum WRO-Weltfinale 2021 in Dortmund

https://www.worldrobotolympiad.de/news/148/2019-03-20-pressetermin-zum-wro-weltfinale-2021-in-dortmund

Heute haben wir zahlreiche Akteure in das Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen eingeladen. Gemeinsam haben wir unser Vorhaben, das Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) im Jahr 2021 nach Deutschland zu holen, vor Pressevertretern vorgestellt. Neben Politik und Unterstützern waren die WRO-Teams NoGo4Robo aus Dortmund und Schollibotics aus Lünen vor Ort, die als Teilnehmer des Weltfinales 2018 in Thailand allen ihre Roboter vorgestellt haben.
September 2019 müssen wir unsere finale Bewerbung bei der weltweiten WRO-Organisation