Dein Suchergebnis zum Thema: bei

World Robot Olympiad (WRO) – 17.12.2018 – Robotergeschichte Team Cassapeia

https://www.worldrobotolympiad.de/news/138/2018-12-17-robotergeschichte-team-cassapeia

Nach einer erfolgreichen Saison 2017 schaffte das Regular Category Team "Cassapeia" in 2018 erneut die Qualifikation zum Weltfinale in Chiang Mai, Thailand. Was die Jungs auf ihrer Reise erlebten und welche Erinnerungen sie von der erneuten Weltfinalteilnahme mit nach Hause nahmen, erzählt uns das Team in der nachfolgenden Robotergeschichte.
Nach unserer erfolgreichen WRO-Debütsaison (wir berichteten: Cassapeia bei der WRO

World Robot Olympiad (WRO) – 23.08.2024 – Robotergeschichte mit Simon Frübis

https://www.worldrobotolympiad.de/news/228/2024-08-23-robotergeschichte-mit-simon-fruebis

Simon Frübis ist einer von vielen Engagierten aus unserem Verein. Er selbst hat noch als Teilnehmer an der WRO teilgenommen und uns die letzten Jahre vor allem mit viel kreativer Arbeit unterstützt. In diesem Interview gibt er einen Einblick darüber, was die WRO für ihn bedeutet.
Bei der WRO können Kinder all diese Dinge spielerisch erfahren und sich innovativ

World Robot Olympiad (WRO) – 09.03.2021 – World Robot Olympiad mit neuem Fahrplan für Saison 2021

https://www.worldrobotolympiad.de/news/189/2021-03-09-world-robot-olympiad-mit-neuem-fahrplan-fuer-saison-2021

Die Saison 2021 der World Robot Olympiad bekommt einen neuen Fahrplan. Neben späteren Präsenzwettbewerben sollen Hybridwettbewerbe online stattfinden. Damit haben Teams eine Planungssicherheit für diese WRO-Saison.
Bei Hybridwettbewerben übermitteln die Teams die Roboterfahrten auf einem Parcours

World Robot Olympiad (WRO) – 22.09.2021 – Heinrich-Heine Gymnasium ermöglicht Robotergeschichte in der Regular Category

https://www.worldrobotolympiad.de/news/196/2021-09-22-heinrich-heine-gymnasium-ermoeglicht-robotergeschichte-in-der-regular-category

Die World Robot Olympiad ist ein Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren, welcher in Deutschland vom Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. organisiert wird. Gemeinsam mit den Wettbewerbspartnern des Vereins werden im Jahr 2021 neben hybriden Wettbewerbsformaten ebenfalls Präsenzformate unter Beachtung der Corona-Hygienemaßnahmen durchgeführt.
Aufgrund kleiner Schwierigkeiten bei der Ausrichtung des Roboters hatte das Team