Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Bewerbungszeiträume vieler Stipendiengeber starten / Kostenfreier Beratungsservice hilft bei

https://www.wissensschule.de/nicht-verpassen-bewerbungszeitraeume-vieler-stipendiengeber-starten-kostenfreier-beratungsservice-hilft-bei-der-orientierung-in-der-stipendienlandschaft/

Der Beginn eines neuen Jahres ist für Abiturienten und Studierende, die ein Stipendium ergattern wollen, eine entscheidende Zeit. Jetzt starten die Bewerbungszeiträume vieler der dreizehn großen Begabtenförderwerke und anderer Stipendiengeber in Deutschland. Studierende aller Fachrichtungen und Hochschularten können sich in den kommenden Wochen wieder um ein Stipendium bewerben. Auch Abiturienten können ihr Glück versuchen, denn […]
Bewerbungszeiträume vieler Stipendiengeber starten / Kostenfreier Beratungsservice hilft bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik plus Pädagogik: Wie digitale Optimalschulen erfolgreich digitale Kompetenzen bei

https://www.wissensschule.de/technik-plus-paedagogik-wie-digitale-optimalschulen-erfolgreich-digitale-kompetenzen-bei-allen-schuelerinnen-und-schuelern-foerdern/

Eine neue Studie der Vodafone Stiftung Deutschland untersucht anhand der ICILS-2018-Studie nicht-gymnasiale Schulen in Deutschland, an denen Schülerinnen und Schüler über ein überdurchschnittlich hohes Niveau an Digitalkompetenzen verfügen Diese sogenannten digitalen Optimalschulen sind besonders chancengerecht und gleichen Leistungsunterschiede aufgrund von Geschlecht, Migrationshintergrund und sozialer Lage der Schülerinnen und Schüler aus An digitalen Optimalschulen gehen eine […]
Technik plus Pädagogik: Wie digitale Optimalschulen erfolgreich digitale Kompetenzen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen – was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachangestellte-fuer-arbeitsmarktdienstleistungen-was-machen-die-eigentlich/amp/

Fachangestellte für Arbeitsmarkdienstleistungen sind insbesondere in Agenturen für Arbeit, bei – gemeinsamen Einrichtungen von Kommunen und Agenturen für Arbeit, bei zugelassenen
Fachangestellte für Arbeitsmarkdienstleistungen sind insbesondere in Agenturen für Arbeit, bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht als Wegweiser: Von der ersten Chemie-Bundessiegerin zur Fachlehrerin für Chemie und Physik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-als-wegweiser-von-der-ersten-chemie-bundessiegerin-zur-fachlehrerin-fuer-chemie-und-physik/amp/

Eine Teilnahme bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb ist nicht nur ein – besonderes Erlebnis, für viele junge Talente ist sie auch richtungsweisend bei der
Eine Teilnahme bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb ist nicht nur ein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbungszeiträume vieler Stipendiengeber starten / Kostenfreier Beratungsservice hilft bei

https://www.wissensschule.de/nicht-verpassen-bewerbungszeitraeume-vieler-stipendiengeber-starten-kostenfreier-beratungsservice-hilft-bei-der-orientierung-in-der-stipendienlandschaft/amp/

Der Beginn eines neuen Jahres ist für Abiturienten und Studierende, die ein Stipendium ergattern wollen, eine entscheidende Zeit. Jetzt starten die Bewerbungszeiträume vieler der dreizehn großen Begabtenförderwerke und anderer Stipendiengeber in Deutschland. Studierende aller Fachrichtungen und Hochschularten können sich in den kommenden Wochen wieder um ein Stipendium bewerben. Auch Abiturienten können ihr Glück versuchen, denn […]
Auch Abiturienten können ihr Glück versuchen, denn bei vielen Förderwerken kann man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik plus Pädagogik: Wie digitale Optimalschulen erfolgreich digitale Kompetenzen bei

https://www.wissensschule.de/technik-plus-paedagogik-wie-digitale-optimalschulen-erfolgreich-digitale-kompetenzen-bei-allen-schuelerinnen-und-schuelern-foerdern/amp/

Eine neue Studie der Vodafone Stiftung Deutschland untersucht anhand der ICILS-2018-Studie nicht-gymnasiale Schulen in Deutschland, an denen Schülerinnen und Schüler über ein überdurchschnittlich hohes Niveau an Digitalkompetenzen verfügen Diese sogenannten digitalen Optimalschulen sind besonders chancengerecht und gleichen Leistungsunterschiede aufgrund von Geschlecht, Migrationshintergrund und sozialer Lage der Schülerinnen und Schüler aus An digitalen Optimalschulen gehen eine […]
Muster zu durchbrechen und ein überdurchschnittlich hohes Maß an Digitalkompetenzen bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden