Blog | Wirbellosen Aquarium https://www.wirbellosen-aquarium.de/blog/
[…]Weiterlesen … from Blog
. €8.99 Jetzt bei Garnelio bestellen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen
[…]Weiterlesen … from Blog
. €8.99 Jetzt bei Garnelio bestellen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen
[…]Weiterlesen … from Muscheln
. €4.19 Jetzt bei Garnelio bestellen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen
Die kleine Perlgarnele stammt aus dem Einzugsgebiet des Brahmaputra und erweist sich im Artbecken als friedlich.
Wie bei den Großarmgarnelen üblich bleibt das Weibchen der Perlgarnele etwas kleiner
Die Red-Line-Garnele, eine ruhige Zwergarnele aus den Maliliseen Sulawesis, fällt durch ihr rot-weißes Längsstreifenmuster auf.
Gut geeignet ist dafür der Hamburger Mattenfilter, der bei einer großen FilteroberflÃ
Die Orangefarbene Matanogarlene ist eine der empfindlichsten Zwerggarnelen aus dem Mallili-Seensystem im Süden Sulawesis
Bei Stress färbt sie sich von orangerot in Blau um.
Die Blue Bolt Garnele ist nicht einfach zu halten. Stimmen allerdings die Bedingungen im Becken wird sie es durch ihre Farbenpracht danken.
Wasserwerte PH: 5 – 7 pH GH: 4 – 10 °dH Färbung blau, weiß Preis 6.99 € bei
Verstecke für Garnelen. 7 Ideen zum Nachmachen. Lochgestein, Moose, Laubdecke, Kokoshöhlen und mehr selber herstellen. So gelingt’s!
. €27.99 Jetzt bei Garnelio bestellen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen
Hüpferlinge bilden ein festen Betsandteil des Zooplanktons stehender Gewässer. Da sie im Gegensatz zu Wasserflöhen meist keien Dauerstadien bilden, dienen sie im Winter als wertvolles Ersatzfutter für viele Zierfische.
Die langen ersten Antennen dienen dabei zum Ausbalancieren, bei den Männchen eher
Die Indopazifische Fächergarnele ist ein friedlicher und ruhiger Aquarienbewohner, allerdings ist eine Nachzucht wegen des nötigen Biotopwechsels zwischen Süß- und Salzwasser im Aquarium kaum möglich.
temperatur 22 bis 28 °C Wasserwerte PH: 6.5 – 8 pH GH: 5 – 20 °dH Preis 13.99 € bei
Die Langnasengarnele ist auf dem indischen Subkontinent weitverbreitet und besiedelt die Flußmündungen.
Die besten Zuchtergebnisse wurden bei einem weichen Bodenuntergrund aus Sand und