Gaskraftwerk | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/gaskraftwerk
ist sehr wichtig für die Regelung eines Stromnetzes und verhindert Stromausfälle bei
ist sehr wichtig für die Regelung eines Stromnetzes und verhindert Stromausfälle bei
CO2- und Geldsparen in der Küche In deiner WG steht ein 5-l-Kanister Apfelsaft. Kanister stimmt nicht ganz. Außen Karton, innen ein Schlauch, der sich zusammenzieht, sobald ihr zapft. Das System nennt sich Bag-in-Box. Deine Mitbewohner*innen lieben den Bag-in-Box-Apfelsaft. Sie assoziieren regionale hügelige Apfelwiesen und eine ökologisch wertvolle Verwendung für Streuobst.
Bei der Herstellung der Glasflasche fallen 0,4 kg CO2 an, bei der Herstellung von
Wasser im Kreislauf Wasser im Kreislauf Datum 27.11.2020 Ort: Mannheim Erfahre bei
Die Mission: Mit einem Elektroauto 4500 km quer durch Europa. Die Herausforderung: Die Ladezeit überbrücken. Das Ergebnis: 0 Emission* und der dritte Platz!
Mai 2015 4:40 Uhr Zum ersten Mal bereue ich, bei der eTourEurope mitzufahren.
Wie funktioniert eine Windkraftanlage? Einfach erklärt und alle Vor- und Nachteile auf einen Blick. Mehr erfahren auf Wir-ernten-was-wir-säen.
Windkraftanlagen können nicht bei zu starkem Wind betrieben werden.
Wählen kann ziemlich frustrierend sein, weil die Parteien selten halten, was sie versprechen. Dennoch lohnt es sich am 24.09.2017 zur Bundestagswahl zu gehen und abzustimmen.
Wahlstimme nichts bewegen zu können, nicht nur daran, dass die ältere Generation bei
Klimaschutz: Was Du konkret tun kannst – wie du konkret darüber redest
Diese findest du z.B. bei: EcoTopTen.
Bei Schokolade, Klamotten oder Bananen ist mir klar: Ich will fair!
Kooperationspartner der Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg. Gemeinsam für ein nachhaltiges Bundesland!
Statt einzusparen und sich in Verzicht zu üben, geht es bei der C2C Denkschule darum
Effektiv kommunizieren – Fallstricke vermeiden und Missverständnisse vorbeugen – 21.11.2019 – 18.00 Uhr – Heldenrat e.V.
Effektiv kommunizieren Datum 21.11.2019 Ort: Stuttgart Wo Menschen mit Herzblut bei