ACTION FOR WATER of the Future | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/action-water-future
FOR WATER of the Future ACTION FOR WATER of the Future Datum 25.03.2022 Ort: bei
FOR WATER of the Future ACTION FOR WATER of the Future Datum 25.03.2022 Ort: bei
Nachhaltiges Wirtschaften ist ein wichtiger Bestandteil für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Hier findest du die sechs Gewinner des Schülerwettbewerbs „Nachhaltige Schüler-, Übungs- und Juniorenfirmen“ 2016!
Zukunftsfähiges Handeln spielt leider nur bei wenigen Unternehmen eine Rolle.
Gut 80 Schüler*innen aus Kornwestheim, Stuttgart, Ravensburg und Tübingen nahmen am schulbegleitenden Projekt „Umweltprofis von morgen“ teil. Ein Jahr lang realisierten sie in Kooperation mit örtlichen Unternehmen nachhaltige Produkte und Projekte. Wie stellt man ein Kuscheltier aus recycelten Stoffen her? Was hat Migration mit Klima zu tun? Und wie viel Feinstaub liegt
hervorragend gemeistert.“ Wie in vielen Unternehmen erforderte die Corona-Pandemie auch bei
Wasser im Kreislauf Wasser im Kreislauf Datum 27.11.2020 Ort: Mannheim Erfahre bei
Bei Schokolade, Klamotten oder Bananen ist mir klar: Ich will fair!
Effektiv kommunizieren – Fallstricke vermeiden und Missverständnisse vorbeugen – 21.11.2019 – 18.00 Uhr – Heldenrat e.V.
Effektiv kommunizieren Datum 21.11.2019 Ort: Stuttgart Wo Menschen mit Herzblut bei
Universitäten und Hochschulen Baden-Württembergs stellen sich vor am 20. Oktober 2019 in ganz Baden-Württemberg
Bei der Flut der Möglichkeiten verlieren die meisten schnell den Überblick.
Was hat Beteiligung mit Nachhaltiger Entwicklung zu tun? Finde es heraus!
Gesellschaft Der Begriff „Beteiligung“ Der Begriff „Beteiligung“ David Wirth Bei
Und deshalb bist Du für ein FÖJ in Stuttgart bei der Jungen Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie
Mit Brotbier und weiteren inspirierenden Ideen in eine nachhaltige Zukunft! Armbänder & Hundeleinen aus Geisternetzen? – Insgesamt gab es 12 Fragen. Du magst Dein Wissen testen & erweitern! Hier findest Du alle Antworten. Schau rein! Baden-Württemberg + Online, 25. Mai 2022
Schon bei der ersten Frage zum Startschuss um 20 Uhr zum Thema Lebensmittelverschwendung