Neues Förderprogramm: Weniger ist mehr! | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/neues-foerderprogramm-weniger-ist-mehr
Bei Fragen kannst Du Dich direkt an die Jugendstiftung wenden: info@jugendstiftung.de
Bei Fragen kannst Du Dich direkt an die Jugendstiftung wenden: info@jugendstiftung.de
euch mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Welche Herausforderungen gibt es bei
Als zukunftsorientierte Wirtschaftsregion will Baden-Württemberg auch bei der klimaneutralen
Ministerpräsident Kretschmann im Gespräch mit dem Jugendbeirat der Jugendinitiative. Abendveranstaltung „Spotlight N!“ im Goldbergwerk in Fellbach während der Nachhaltigkeitstage 2014.
vergangene Aktionen wie den Kongress „Warten bringt nichts“ oder den Firmenbesuch bei
Klimaschutz in der Kommune? Schwäbisch Hall, 13. Februar 2020
Konkrete Beispiele hierfür zeigten 17 baden-württembergische Kommunen bei der Verleihung
Webseite FÖJ – Freiwilliges Ökologisches Jahr FÖJ – Freiwilliges Ökologisches Jahr bei
In ihrem kämpferischen, thesenstarken Buch zeigt Mayr (heute Journalistin bei der
Anders als bei traditionellen Medien sind auf Social Media die Formate, Algorithmen
Zu Gast bei der Auftaktveranstaltung ist die Transformationsforscherin Prof.
25 Jahre Mauerfall und das Thema Annäherung ist immer noch brandaktuell.
Frau Monika Frieling vom Referat für Nachhaltige Entwicklung, das der Kanzlerin bei