Resilienz-Wochenende für nachhaltigen Aktivismus | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/resilienz-wochenende-fuer-nachhaltigen-aktivismus-0
Jahre Preis: 20 Euro Veranstalter: BUNDjugend BW, BDKJ Rottenburg-Stuttgart Bei
Jahre Preis: 20 Euro Veranstalter: BUNDjugend BW, BDKJ Rottenburg-Stuttgart Bei
Denn: Es gibt Ideen und Wege, bei denen unsere menschlichen Bedürfnisse und der Erhalt
. – 23.02.2025 Zeit, die anderen youpaN-Mitglieder und das Projekt bei einem Treffen
Im Anschluss hospitierst Du bei einem Projekttag, bis Du dann selbst im Zweierteam
Erfahrenen Rumänien-Reisenden und dem Experten Werner Fleps bei der Zubereitung über
Bei Wasni arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand und bringen ihre
deutschlandweiten Schulungen als Multiplikator*in ausbilden und begleite interessierte Gruppen bei
Go-Motion-Projektion (Schlosslichtspiele) Ein bewegter und bewegender Filmbeitrag bei
1.900 Schulkinder begeistert von rund 100 Workshop. Mit dabei die JIN. Im Gepäck ein Workshop zum Thema nachhaltiger Lebensmittelkonsum sowie das SDG-Glücksrad. Ludwigsburg, 10. Juli 2019
Abschließend gab’s ein PH Slam sowie Grillen bei Jazz-, Rock- und Soul-Tönen.
Bunt bestickte Röcke mit funkelnden Pailletten springen in der Kleiderei sofort ins Auge. Sabrina ist angetan von einem glitzernden, grünen Rock. Er schwebt an einer Stange im Fenster und fängt das Sonnenlicht ein… Die Autorin Stefania Santucci von edit. begleitete im Dezember 2024 Sabrina auf ihrer Stadttour durch die nachhaltige Modewelt Stuttgarts.
Menschen in Zukunft bewusster über die Herkunft ihrer Kleidung nachdenken und nicht bei