Handeln JETZT! möglich machen | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/handeln-jetzt-moeglich-machen
Das Projekt unterstützt Jugendgruppen bei der Umsetzung von Ideen rund um biologische
Das Projekt unterstützt Jugendgruppen bei der Umsetzung von Ideen rund um biologische
Anmelden kannst Du Dich bei Katharina (Katharina.Eberle@kbw-stuttgart.drs.de).
Dich erwartet: eine Führung, bei der uns die Chloroplast-Stadtgärtner*innen ihr
KLIMA ARENA, der Klima Erlebnisort mit Themenfelder wie Wohnen & Energie, Lebensstil & Konsum, Mobilität sowie Klimawandel & Energiewende in Sinsheim
Ein Tag der Offenen Tür mit einem Rahmenprogramm bei freiem Eintritt wird am Samstag
Dies kann bereits in der Entwicklungsphase im Frühjahr 2025 bei der Erstellung der
Nachhaltigkeitsspaziergang – Impulse für bewussten Konsum und Nachhaltigkeit im Alltag am 19.10.2019 im Rahmen der Stuttgart Nacht
Wir glauben, es kommt bei der Nachhaltigen Entwicklung auf uns alle an.
Hilfreiche Tipps rund ums Strom sparen hier auf www.wir-erten-was-wir-saeen.de
sparen HINTERGRUND 530g CO2 und 0,001g radioaktive Abfälle werden in Deutschland bei
Öffentliche Veranstaltungsreihe „Bildung bitte! trifft Nachhaltigkeit – Unsere Zukunft im Klimawandel?!“ – Universität Heidelberg
19.45 Uhr – H.002 Klimawandel begreifbar machen – wie lässt sich Klimawandeln bei
Ehrung der Preisträger vom Wettbewerb Nachhaltige Schülerfirmen am 05.12.2018 in Stuttgart.
Bei einem anschließenden Speed Dating konnten die Schüler*innen mit Unternehmensvertretern
Onlinediskussion zu nachhaltigen Geldanlagen, Bankenwechsel und Co Online, 12. Mai 2021
Mai bei unserer Onlinediskussion „Finanzen in Grün – Geld für die Zukunft?!“.