SDG to go – nimm eins | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/sdg-go-nimm-eins
Bei„SDG to go – nimm eins“ geht es darum, dass Du Dir eines der 17 SDG aussuchst
Bei„SDG to go – nimm eins“ geht es darum, dass Du Dir eines der 17 SDG aussuchst
Sport der baden-württembergischen Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt Vereine bei
Expertinnen und Experten stellen detailliert das Vorgehen bei der Beschaffung, der
Bereich Klimaschutz Wie funktioniert unser künftiges Energiesystem So werden Sie bei
Klimakrise wird Wasser nicht nur knapp, sondern auch zu warm, zunehmend verschmutzter, bei
Auch Menschen in Deutschland verstärken mit ihren Handlungen Fluchtursachen. Wir haben uns die Zusammenhänge zwischen unserem Verbraucherverhalten und Fluchtursachen näher angeschaut.
der daraus resultierenden Armut und Ungerechtigkeit ist Krieg, womit wir wieder bei
Bei den KLIMA ARENA-Rallyes und beim KLIMA-QUIZ entdecken Schülerinnen und Schüler
Internationale Messe für Fair Trade und global verantwortungsvolles Handeln Einer wilde und spannende Mischung aus engagierten jungen menschen belebt unseren Stand! Stuttgart, 13. – 16. April 2023
Alles Fragen, bei denen die Foodsafer*innen am Stand direkt Auskunft geben konnten
Auch in einer Studentenbude kann es nachhaltig zugehen. Das sind unsere Tipps für eine nachhaltige WG!
TUN Die Bude einrichten: Sparsam lebt der Durchschnittsstudent, das gilt auch bei
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020 mit drei genialen Wettbewerbsideen 1. Urban Pergola Grüne Netze für den Großstadtdschungel In Städten gilt: Wo schattenspendende Bäume fehlen, heizen sich Gebäude in der sommerlichen Mittagshitze unangenehm auf. Studierende der Hochschule Bremerhaven wollen dem mit Pflanzennetzen entgegenwirken. Ihre Idee: Ein Sonnenschutz aus lebendigen
Waste-to-Resource-Unit (intelligenter Mülleimer) Ganzheitliche Nutzung von Lebensmittelabfällen Bei