Videos | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/videos
Dann bewirb dich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Jungen Plattform
Dann bewirb dich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Jungen Plattform
Jugend hackt im Verschwörhaus Ulm, 1. bis 3. November 2019, MIt Code die UM:WELT verbessern
Verschwörhaus Ulm Jugend hackt im Verschwörhaus Ulm Datum 01.11.2019 Ort: Ulm Bei
Jede*r kann etwas an seiner persönlichen Klimabilanz tun. Wichtiger ist jedoch: Du sprichst darüber – ohne den Zeigefinger der Moral auszupacken! Und Du erzeugst Signalwirkung.
Denn: Der Kauf von Bioprodukten allein gleicht bei weitem nicht die große Wohnung
Die Junge Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg ist beim Sozialen Netzwerk Instagram aktiv. Mit den folgenden Hinweisen möchten wir Sie über die datenschutzrechtlichen Aspekte unserer Präsenz Instagram unter https://www.instagram.com/wirerntenwaswirsaeen/ Weiter zu Instagram und Facebook unter facebook.com/wewws (nachfolgend „Facebook-/Instagram-Seite”) informieren.
technische Betreuung Die Verantwortlichkeit für die redaktionelle Betreuung liegt bei
Wie kann eine zukunftsfähige Ernährung aussehen? Vertical Farming, Baden-Württemberg, Jugendinitiative, Nachhaltigkeitsstrategie, Digitalisierung
Kreislaufführung des Wassers werden insgesamt weniger Wasser und Düngemittel als bei
Bei den KLIMA ARENA-Rallyes und beim KLIMA-QUIZ entdecken Schülerinnen und Schüler
Bei den KLIMA ARENA-Rallyes und beim KLIMA-QUIZ entdecken Schülerinnen und Schüler
Bei den KLIMA ARENA-Rallyes und beim KLIMA-QUIZ entdecken Schülerinnen und Schüler
Der Jugendbeirat des Landes Baden – Wüttemberg war vor 06.11.14 bis 09.11.14 auf einer Bildungsreise nach Berlin. Hier besuchten sie die unterschiedlichsten Staatsorgane und Iniziativen zum Thema Nachhaltigkeit wie den Prinzessinnengarten.
Laura & Clara Live bei der 927 Bundesratssitzung mit dabei Am Freitagvormittag
Hochwertige Bildung für alle – das steht bei der diesjährigen Expertenrunde, am 5