Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Wilhelma – ein-neues-langohr-in-der-wilhelma

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/ein-neues-langohr-in-der-wilhelma

In der „Afrika-WG“, dem Gehege im oberen Teil der Stuttgarter Wilhelma, das sich Dorcasgazellen und Grevy-Zebras teilen, gab es Mitte April einen Neuzugang: Dorcasgazelle „Nadeli“ brachte ein weibliches Jungtier zur Welt, das von den Pfleger*innen „Peach“ getauft wurde. Noch liegt das kleine Gazellenmädchen zumeist im Stall, nur seine auffällig langen Ohren lugen bisweilen aus dem Stroh.
springen Pressemitteilung 27.04.2023 zurück zu Presse Ein neues Langohr: Nachwuchs bei

Wilhelma – kamelienbluete-zarter-blumentraum-mit-koeniglicher-vergangenheit

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/kamelienbluete-zarter-blumentraum-mit-koeniglicher-vergangenheit

Während das Wetter mit stahlblauem Himmel und steigenden Temperaturen nach draußen lockt, verbreiten zierliche Knospen und grazile Blüten in der Wilhelma in Stuttgart bereits Frühjahrsstimmung. Die vielfarbigen Kamelien erblühen nun zu voller Schönheit und tauchen das Wechselschauhaus des Zoologisch-Botanischen Gartens in ein Blumenmeer aus strahlendem Weiß, hellem Rosa und tiefem Rot.
etwas Glück und Geschick kann man mit diesen Stecklingen neue Sorten züchten.“ Bei

Wilhelma – eine-neue-gefaehrtin-fuer-waldhund-timido

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/eine-neue-gefaehrtin-fuer-waldhund-timido

Qamilla heißt die Waldhunddame aus Belgien, die seit kurzem Waldhundrüden Timido im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart Gesellschaft leistet. Der im März 2014 in der Wilhelma geborene Timido ist von der achtjährigen Hündin sehr angetan. „Die beiden waren sofort ein Herz und eine Seele“, sagt Zoologin Ulrike Rademacher. „Sogar beim Laufen suchen sie Körperkontakt.“ Die Tierpfleger*innen sind froh, dass die Vergesellschaftung so problemlos funktioniert: Waldhunde sind sehr soziale Wesen und nicht gerne allein. Bislang hatte Timido mit seinem Zwillingsbruder Amaru zusammengelebt, der allerdings vor ein paar Wochen gestorben ist.
Sie können ausgezeichnet schwimmen und tauchen, was sie bei der gemeinsamen Jagd

Wilhelma – lidl-uebernimmt-patenschaft-fuer-wilhelma-seeloewin

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/lidl-uebernimmt-patenschaft-fuer-wilhelma-seeloewin

Lidl übernimmt die Patenschaft für Jette, eine der drei Seelöwen-Damen im Harem von Seelöwenbulle Unesco in der Wilhelma in Stuttgart. Der Frische-Discounter unterstreicht damit sein Engagement für den Artenschutz. Gleichzeitig findet das jährliche Nachwuchskräftetreffen der Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Kirchheim/Teck in der Wilhelma statt.
wird für die Nachwuchskräfte aus allen 79 Filialen ein Get-Together organisiert, bei