Im Interview: Helene Hahn – Wikimedia https://www.wikimedia.de/interview-helene-hahn/
Viele denken bei Wikimedia sicher zuerst an die größte Community, die Wikipedia
Viele denken bei Wikimedia sicher zuerst an die größte Community, die Wikipedia
die Arbeit in einem gemeinnützigen Verein wie der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) bei
Fast jedes Jahr ruft die Europäische Union ihre Mitgliedsstaaten sowie die weiteren europäischen Länder zur Beteiligung an einem besonderen Europäischen Jahr auf. 2018 ist dies das Europäische Kulturerbejahr. Die Wikimedia Deutschland Freiwilligenförderung veranstaltet dazu in Deutschland Foto-Workshops und einen Wettbewerb zum Thema „Gefährdetes Kulturgut“
Die Burg Pfalzgrafenstein (auch “Pfalz bei Kaub” genannt) befindet sich auf einer
Mit dem Bündnis F5 setzen sich Wikimedia Deutschland, AlgorithmWatch, die Gesellschaft für Freiheitsrechte, die Open Knowledge Foundation Deutschland und Reporter ohne Grenzen gemeinsam für einen Perspektivwechsel in der Digitalpolitik ein.
Ob bei der Regulierung von Online-Plattformen, der Erstellung von Inhalten und Software
Wikisource erstellt digitale Versionen wichtiger Quelltexte. Mit der Neuausrichtung im März 2006 verpflichtet sich die deutschsprachige Version zu wissenschaftlichen Editions-Standards.
Alle können bei Wikisource mitwirken.
Bei Fragen oder Problemen wende dich bitte an reisekosten@wikimedia.de Zum Datenschutz
Das erste Mal findet das Projekt GLAM-on-Tour im Braunschweigischen Landesmuseum statt. Im Rahmen der Landesausstellung „Roms vergessener Feldzug“ wird im Juni in Braunschweig die Veranstaltung „Die Römer kommen!“ abgehalten. Wikipedianer*innen, Wissenschaftler*innen und
Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende des Braunschweigischen Landesmuseums kommen u. a. bei
Wikimedia Deutschland fordert: Bildungsinhalte und digitale Infrastrukturen, die mit öffentlichen Mitteln finanziert werden, müssen frei zugänglich sein – für eine offene digitale Bildung.
Die Länder unterstützen Lehrkräfte bei der OER/OEP-Integration professionell.
November 2023, bei der wir intensiv gebrainstormed und zahlreiche Pads beschrieben
Das Treffen ist offen für alle Interessierten bis 25 Jahre. Die Gruppe trifft sich jedem 1. Donnerstag im Monat im lokalen Wikipedia-Raum WikiBär.
Dann komm doch mal bei Jugend editiert in Berlin vorbei, lerne Wikipedia zu editieren