Öffentliches Geld – Öffentliches Gut! – Wikimedia https://www.wikimedia.de/oeffentliches-geld-oeffentliches-gut/
Was maßgeblich mit öffentlichen Mitteln finanziert wurde, muss der Öffentlichkeit frei zur Verfügung stehen.
“ bei netzpolitik.org.
Was maßgeblich mit öffentlichen Mitteln finanziert wurde, muss der Öffentlichkeit frei zur Verfügung stehen.
“ bei netzpolitik.org.
Viele denken bei Wikimedia sicher zuerst an die größte Community, die Wikipedia.
Bei der Förderung von Engagement im Netz kommt es darauf an, die bestehenden Ansätze
Ob beim Digitalgipfel, beim Global Digital Compact, beim Open Source Summit oder bei
Und schon bei diesem „Ausnahme-Start“ war klar, dass hier ein Team ist, das gemeinsam
Was maßgeblich mit öffentlichen Mitteln finanziert wurde, muss der Öffentlichkeit frei zur Verfügung stehen. Doch dafür braucht es entsprechende rechtliche und politische Rahmenbedingungen. Wikimedia Deutschland setzt sich dafür ein, dass Archivinhalte, öffentlich beauftragte Software, digitalisierte Bestände von Kulturinstitutionen und vieles mehr für alle frei nutzbar sind.
freier Lizenzen | Artikel Dank freier Lizenzen: Erklärvideos der tagesschau jetzt bei
Uta Meier-Hahn arbeitet als Advisor for Digital Technologies bei der Deutschen Gesellschaft
Prinzipien des Open Content und der Offenheit finden heute in vielfältigen Zusammenhängen statt. Doch Institutionen brauchen Verschiedenes, um sich diverseren Communitys zu öffnen und ihre Strukturen zu ändern. Wie sieht die Zukunft offener Kultur im Filmbetrieb, in Museen und anderen künstlerischen Bereichen aus?
Bei Open Data geht es um Offenheit als Wert.
vielfältige Erfahrungen, die sie derzeit als Product Manager im Team „Technische Wünsche” bei
Ein sinnvoller Ansatz wäre, dass man bei jedem Zitat einer Website einen Button „