Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Der Verein hat jetzt 100.000 Vereinsmitglieder – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/der-verein-hat-jetzt-100-000-vereinsmitglieder/

2022 ist es soweit: Wikimedia Deutschland kann mit Uta Menner das 100.000ste Vereinsmitglied begrüßen. Sie sagt: “Mit drei heranwachsenden Kindern wuchs auch die Zahl der Löcher, die sie mir in den Bauch fragten. Die Antworten fand ich zunehmend auf Wikipedia.“ In diesem Interview erzählt die Wahl-Freiburgerin, was sie seit vielen Jahren an Wikipedia schätzt und warum sie sich jetzt für eine Mitgliedschaft entschieden hat
Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern auch bei

Globales Netzwerk zur Unterstützung Freiwilliger startet – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/globales-netzwerk-zur-unterstuetzung-freiwilliger-startet/

Das Volunteer Supporters Network (VSN) wird unter Beteiligung von Wikimedia Deutschland ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um ein offenes globales Netzwerk von Wikimedianer*innen, die Wikimedia-Freiwillige unterstützen. Die Aufgabe ist es, die Unterstützung von Freiwilligen im Wikimedia Movement zu verbessern, die Vielfalt zu erhöhen und den Geist der globalen Zusammenarbeit und Innovation zu stärken
Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern auch bei

Wikimedia Deutschland fördert erste offizielle WikiCon – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikimedia-deutschland-foerdert-erste-offizielle-wikicon/

Die erste offizielle WikiCon, auf der sich die Wikipedia-Community und Ehrenamtliche der Wikipedia-Schwesterprojekte treffen, findet im September in Nürnberg statt. Sie wird von einem Team aus Ehrenamtlichen in enger Zusammenarbeit mit Wikimedia Deutschland organisiert und durch Wikimedia Österreich und Wikimedia Schweiz unterstützt
Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern auch bei

Wichtiges Urteil: Keine Verantwortung für Artikelinhalte – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wichtiges-urteil-keine-verantwortung-fuer-artikelinhalte/

16. Mai 2008: Das Landgericht Köln entscheidet, dass Wikimedia Deutschland nicht für die Inhalte der Wikipedia verantwortlich ist. Ausgangspunkt ist die Klage eines Frankfurter Verlags gegen den Verein Wikimedia Deutschland auf Unterlassung, weil dieser sich in einem Wikipedia-Artikel nicht angemessen dargestellt sieht
Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern auch bei

Große Bilderspende vom Bundesarchiv – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/bundesarchiv-x-wmde/

Wikimedia Commons, die Mediendatenbank, die Medien unter freier Lizenz zur Verfügung stellt, ist auch die Hauptquelle für Medien in den Wikipedien aller Sprachversionen. 2008 erhält sie vom Bundesarchiv auf einen Schlag knapp 100.000 Bilder unter der Lizenz CC BY-SA, die eine freie Nutzung, etwa für Bildungszwecke, ermöglicht
Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern auch bei

Zwei Preisverleihungen an einem Abend: Karl-Preusker-Medaille & Bundesverdienstkreuz – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/zwei-preisverleihungen-an-einem-abend-karl-preusker-medaille-bundesverdienstkreuz/

Wikimedia Deutschland wird die Karl-Preusker-Medaille verliehen – eine der höchsten Auszeichnungen des Bibliothekswesens in Deutschland. Außerdem erhält der Wikipedianer Bernd Schwabe aus Hannover für sein Engagement das Bundesverdienstkreuz. Er ist der erste Wikipedia-Aktive, der mit diesem Verdienstorden geehrt wird – ein bedeutender Schritt für die Anerkennung des digitalen Ehrenamts. Die Preisverleihung findet virtuell am 18. November statt
Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir Ihre Präferenzen speichern auch bei