Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Große Bilderspende vom Bundesarchiv – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/bundesarchiv-x-wmde/

Wikimedia Commons, die Mediendatenbank, die Medien unter freier Lizenz zur Verfügung stellt, ist auch die Hauptquelle für Medien in den Wikipedien aller Sprachversionen. 2008 erhält sie vom Bundesarchiv auf einen Schlag knapp 100.000 Bilder unter der Lizenz CC BY-SA, die eine freie Nutzung, etwa für Bildungszwecke, ermöglicht
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Wikimedia und zu meinen Rechten finde

Zwei Fotowettbewerbe – eine große Preisverleihung – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/zwei-fotowettbewerbe-eine-grosse-preisverleihung/

Was wäre Freies Wissen ohne frei lizenzierte Fotos? Die beiden großen Fotowettbewerbe Wiki Loves Monuments (WLM) und Wiki Loves Earth (WLE) sind auch in Deutschland wieder ein voller Erfolg. Zum ersten Mal organisieren Wikimedia Deutschland und die Ehrenamtlichen im November 2022 eine gemeinsame Preisverleihung. Die Feier findet im Stadtarchiv Leipzig statt, mit dabei sind neben den Preisträger*innen auch zahlreiche namhafte Gäste. Mit WLM und WLE leisten die Ehrenamtlichen der Wikimedia-Communitys jedes Jahr einen bedeutenden Beitrag zum Natur- und Denkmalschutz
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Wikimedia und zu meinen Rechten finde

Erster Juristischer Fall – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikimedia-vor-gericht/

Der noch junge Verein wird schnell mit der ersten juristischen Herausforderung konfrontiert: Nach der Veröffentlichung eines Wikipedia-Artikels über den früh verstorbenen Hacker Tron, veranlassen dessen Eltern im Dezember eine einstweilige Verfügung durch ein Berliner Gericht, die es der Wikimedia Foundation untersagt, den bürgerlichen Nachnamen Trons auf ihren Webseiten zu nennen
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Wikimedia und zu meinen Rechten finde

Wikipedia to the Moon! – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikipedia-to-the-moon/

15 Jahre nach der Gründung der Wikipedia steht ein ganz besonderes Highlight an: Ein privates Berliner Raumfahrtunternehmen plant, einen Rover auf den Mond abzusetzen – mit an Bord soll ein Keramik-Datenträger mit ausgewählten Wikipedia-Artikeln sein. Da der Datenplatz allerdings begrenzt ist, startet Wikimedia Deutschland gemeinsam mit der Community einen umfangreichen Auswahlprozess
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Wikimedia und zu meinen Rechten finde

Zukunft – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/zukunft-2/

„Ideal wäre eine Live-Community, in der man Fragen stellen kann, als neue soziale Komponente.“ Welche Ideen gibt es zur Weiterentwicklung der Wikipedia als bedeutendster Wissensbasis der Welt? Und was bedeutet digitales Ehrenamt für die Wissensgesellschaft und das Internet-Ökosystem von heute und morgen?
Eine ist, dass man natürlich nicht darauf vertrauen kann – wie bei allen anderen