Wissensgerechtigkeit: 3 Fragen an Susanne Führer – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2021/themen/3-fragen-an-susanne-fuehrer/
creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de Redaktionsleiterin „Diskurs“ bei
creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de Redaktionsleiterin „Diskurs“ bei
Podiumsdiskussion, um den Zusammenhang zwischen strategischer Korruption und Desinformation zu beleuchten und Strategien zum Schutz dagegen zu erörtern.
International und Wikimedia e.V. laden gemeinsam zu einer Podiumsdiskussion ein, bei
Schwesterprojekte oder in anderen Projekten im Bereich des Freien Wissens engagiert bist – bei
Wikivoyage ist ein kostenloser Reiseführer mit vielen Informationen über Reiseziele und Reisethemen. Die Seite bietet die größte deutschsprachige Sammlung kostenloser, unabhängiger und aktueller Reiseinformationen über die ganze Welt.
Das bedeutet, dass Änderungen viel schneller eingearbeitet werden als bei gedruckten
Wikimedia Deutschland baut eine Datenpumpe und erzählt dabei folgende Metapher: Daten sind wie Grundwasser und sollten dem Gemeinwohl zur Verfügung stehen. Wenn es um Daten geht, wird meist nur diskutiert, wer wie damit Geld verdienen kann. Dadurch werden jedoch wichtige Fragen ausgeblendet, die auch Freies Wissen betreffen: Wem sollen öffentliche Daten und ihre Verarbeitung nutzen? Wie können Daten als Ressource geschützt und zu einem sinnvoll genutzten Gemeingut werden? Wikimedia Deutschland meint: In der Datenpolitik muss viel mehr über Gemeinwohl geredet werden
Über die Idee zur Datenpumpe: Lilli Iliev (Leitung Politik und Öffentlicher Sektor bei
Dank Ihrer finanziellen Unterstützung kann sich Wikimedia Deutschland auch in Zukunft dafür einsetzen, das Wissen der Welt zu befreien. Spenden Sie jetzt!
Näher und aktueller als das Lexikon im Regal… Ich schlage fast jeden Tag mal etwas bei
Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der deutschsprachigen Communitys der Wikimedia-Projekte. Du bist begeistert von Freiem Wissen? Sei online mit dabei!
Schwesterprojekte oder in anderen Projekten im Bereich des Freien Wissens engagiert bist – bei
Wikimedia Event: Studienpräsentation zur Nationalen Bildungsplattform
Stephan Röhl Christian Humborg (Geschäftsführender Vorstand Wikimedia Deutschland) bei
Eine Handlungsempfehlung aus dem Movement-Strategieprozess, an dem Wikimedia Deutschland federführend beteiligt ist, ist die Gründung eines Movement Charter Drafting Committee (MCDC). 2021 wird genau das in die Tat umgesetzt. Das Komitee ist dafür zuständig, für die gesamte globale Wikimedia Bewegung die Charta auszuarbeiten, die eine Art Verfassung für die gesamte Bewegung darstellen wird
Drafting Committee: Eva Martin (Programmkoordinatorin Governance & Movement Relations bei
MediaWiki ist die ursprünglich für Wikipedia entwickelte freie Verwaltungssoftware für Inhalte in Form eines Wiki-Systems.
Mediawiki-edit, CC BY-SA 3.0 MediaWiki war und ist bis heute eine beliebte Lösung bei