Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Sprachgewalt – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/sprachgewalt-2/

Eines der vier Grundprinzipien der Wikipedia ist der „Neutrale Standpunkt“. Aber was, wenn die Sprache selbst keinen neutralen Standpunkt bietet? Eines wird immer deutlicher: Digitale Architekturen haben einen großen Einfluss darauf, wie wir miteinander sprechen. Warum Gleichstellung geschlechtersensible Sprache braucht und wie gewaltvoller Sprache der Nährboden zugunsten einer konstruktiven Diskurskultur entzogen werden kann…
Wenn wir sie mit „Nein“ beantworten, könnten wir bei Doppelformen wie _Redakteur

10 Jahre Verbesserungen durch „Technische Wünsche” – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/10-jahre-verbesserungen-durch-technische-wuensche/

Seit 10 Jahren gibt es jetzt schon technische Verbesserungen für die Community! Das Projekt “Technische Wünsche” feiert daher seinen ersten Runden! Es gibt weiterhin regelmäßige Umfragen für die Community und es hat sich inzwischen ein professionelles Team zur Erfüllung technischer Träume entwickelt. Die Neuerungen müssen sorgfältig recherchiert und die komplexe Codestruktur der Wiki-Software genauestens durchdrungen werden – dafür braucht es viel Knowhow und weiterhin die enge Zusammenarbeit mit der Community
Wikimedia Commons Johanna Strodt aus dem Software-Entwicklungsteam von Wikimedia bei

Open Data Award für Wikidata – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/open-data-award-fuer-wikidata/

Am 4. November 2014 wird Wikidata vom Open Data Institute (ODI) mit dem Open Data Award ausgezeichnet. Das ODI arbeitet mit Organisationen zusammen, um eine Dateninfrastruktur, Wissen und Strategien aufzubauen, die Vertrauen in Daten und Datenpraktiken schaffen. Das Institut fördert ehrgeizige Projekte und bringt die Zivilgesellschaft mit Regierungen und Unternehmen zusammen, um wirtschaftliche Vorteile zu erzielen und Herausforderungen in der Welt mithilfe von Daten zu bewältigen
Knowledge for Everyone, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons Das Wikidata Team bei

Eine Informationskonstante während der Pandemie – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/eine-informationskonstante-waehrend-der-pandemie/

In der Corona-Krise wird Wikipedia zu einer der wichtigsten Anlaufstellen für faktenbasierte Informationen im Netz. Millionen von Menschen informieren sich täglich über das Virus. Gleichzeitig bündelt ein globales Netzwerk aus über 200.000 Ehrenamtlichen seine Kräfte und erstellt, aktualisiert und übersetzt Artikel zu allen Facetten der Pandemie. Auch für die deutschsprachige Community eine außergewöhnliche Zeit
Wikimedia-Geschäftsführer Abraham Taherivand bedankt sich in einem Statement ausdrücklich bei