Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Wer sind wir – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/soziales-lernen/konfliktloesung/sek-wer-sind-wir/

Das Streitschlichterteam gibt es am WG seit dem Schuljahr 2006/2007. Gegründet wurde es auf Initiative zweier damaliger Abiturienten in Zusammenarbeit mit Frau Kretzschmar. Inzwischen besteht die Gruppe der Streitschlichter aus 30 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 9, 10, 11, 12 und 13. Ausgebildet und begleitet werden sie von Frau Müller-Otto und Frau Kretzschmar. Die Streitschlichter […]
Die Streitschlichter arbeiten in den Großen Pausen bei den Fallaufnahmen und später

Wie arbeitet eigentlich die Schülerzeitung? – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wie-arbeitet-eigentlich-die-schuelerzeitung/

Nach Auflösung der Schülerzeitungsredaktion in 2016 hat sich im Sommer 2017 eine neue Redaktion zusammengefunden. Seitdem haben es sich rund 15 Schülerinnen und Schüler zur Aufgabe gemacht, die Schulgemeinschaft des Wilhelmsgymnasiums mit aktuellen Themen rund um das Thema Schule, Freizeit und Politik zu unterhalten. Doch was steckt eigentlich hinter so einer Ausgabe der neuen Eule? […]
Bei wichtigen Schulveranstaltungen dürfen die Redakteure schließlich nicht fehlen

Engagement braucht Vorbilder: Ehrung besonderer Leistungen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/engagement-braucht-vorbilder-ehrung-besonderer-leistungen/

Eine schöne Tradition vor den Herbstferien: Vor der versammelten Schulgemeinschaft werden in der Aula Schüler geehrt, die mit besonderen Leistungen im vergangenen Jahr glänzen konnten. Nicht selten profitiert die Schule von ihrem Engagement. Deswegen standen zu Recht am Anfang die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne, deren freiwillige Leistung die Schule braucht und die sonst […]
Danach standen Schüler im Fokus, die bei den zahlreichen Wettbewerben Erfolge verbuchen

Wettbewerbe – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/physik/wettbewerbe/

Bundeswettbewerb  Physik  Es gibt zwei Versionen: die Aufgaben der Juniorstufe und die für Fortgeschrittene. Abgabetermin für die 1. Altersstufe: Juniorstufe  Klassenstufen 5 bis einschließlich 8 Altersstufe: Fortgeschrittene alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. http://www.mnu.de/index.php?option=com_content&view=article&id=270:bundeswettbwerbphysik&catid=108:wettbewerbe&Itemid=101 Jugend forscht Jugend forscht ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Begabungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert Erfolgreiche […]
Bei der Konstruktion unseres Autos haben wir uns dafür entschieden, hinten an der

Erasmus Prag – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erasmus-prag/

Hallo mein Name ist Jule, ich bin 18 Jahre alt, gehe in die Q2 und war für 2 Wochen durch Erasmus in Tschechien. Die Zeit dort war super und durch die flexible Planung gemeinsam mit Frau Küch und Frau Euler, war es mir möglich in einer Zeit mit wenigen Klausuren zu fahren. Erst war ich […]
Der Unterricht war anders gestaltet als bei uns am WG, da meine Klasse hauptsächlich

Blut und Spiele? Menschenrechte und Sport – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/blut-und-spiele-menschenrechte-und-sport/

Die Podiumsdiskussion zu diesem hochaktuellen Thema war hochkarätig und breit gefächert besetzt: Ronny Blaschke, Sportjournalist mit den Themenschwerpunkten Gewalt, Diskriminierung und Geopolitik im Sport, Boris Mijatovic, Mitglied des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Florian Beisheim, Mitglied im Aufsichtsrat vom KSV Hessen-Kassel, Evelyn Heyer, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, WG-Absolventin Dennis Pfeiffer vom Fanprojekt Fullestadt […]
, Trägerin des Hessischen Preises für lesbische Sichtbarkeit und Übungsleiterin bei

WG goes international: Erasmus+ Projekt „Exploring Europe“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-erasmus-projekt-exploring-europe-2/

Zu einer spannenden Podiumsdiskussion zum Thema „Gender und Gleichberechtigung“ im Rahmen des aktuellen ERASMUS-Projektes „Exploring Europe“ am Wilhelmsgymnasium, kamen am 6.3.2020 Vertreter aus Politik, Kirchen, Bildungs- und Berufsinstitutionen zusammen, um jeweils aus ihrem speziellen Blickwinkel vor SchülerInnen dieses Thema im Vorfeld des internationalen Frauentages zu beleuchten. Die Podiumsgäste, die evangelische Pfarrerin Astrid Thies-Lomb, der katholische […]
Dies wird zum Teil bereits in der Politik bei Bündnis 90/ Die Grünen deutlich, wo

Haftungsausschluss (Disclaimer) – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/haftungsausschluss/

Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen […]
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte