Dein Suchergebnis zum Thema: bei

DELF – 51 französische Sprachdiplome am Wilhelmsgymnasium – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/51-franzoesische-sprachdiplome-delf-am-wilhelmsgymnasium-felicitations-a-vous-tous/

Nach der erfolgreich abgelegten Prüfung im April diesen Jahres, konnten nun 51 Schülerinnen und Schüler des Wilhelmsgymnasiums ihr originales DELF-Diplom mit Freuden entgegennehmen. Das Diplôme d’Études en Langue Française (DELF) wird jedes Jahr durch das französische Bildungsministerium Institut français vergeben und bescheinigt den Teilnehmer/Innen, dass sie die französische Sprache nach den Normen des Gemeinsamen Europäischen […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

Am WG wurde es bunt fürs Klima – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/am-wg-wurde-es-bunt-fuers-klima/

Am Freitag den 20.9.19 gab es anlässlich des dritten globalen Fridays for Future-Streikes auch eine schulinterne Aktion. Die Umwelt-AG des Wilhelmsgymnasiums organisierte bunte Straßenkreide, mit welcher dann ab 7:30 Uhr Schülerinnen und Schüler Sprüche und Bilder zum Thema Klimakrise, Fridays for Future, Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf die Straße vor dem Haupteingang und der Mensa malen […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

Wir Gemeinsam: Mit 65 Päckchen Freude schenken – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wir-gemeinsam-mit-65-paeckchen-freude-schenken/

Wie jedes Jahr fand auch in diesem November die Aktion Weihnachten im Schuhkarton am WG statt, die Kindern im Alter von 3-14 Jahren in Osteuropa und dem globalen Süden mit einem Weihnachtsgeschenk eine Freude bereitet. Nun war in 2020 schon vieles anders, in diesem Fall mit positiven Folgen: Die SV hat alle Schüler:innen aufgerufen in […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

40 Jahre für das Prinzip "Siegen durch Nachgeben" – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/40-jahre-fuer-das-prinzip-siegen-durch-nachgeben/

Länger als er ist keiner am WG: Seit 40 Jahren betreut Herr Hossfeld die „Budo-AG“ an unserer Schule. Dafür wurde er kürzlich geehrt. Die Begriffe Budō und Bushido bedeuten „Weg des Kriegers“, aber sie haben auch noch eine übertragene Bedeutung: als Methode zur Selbstverwirklichung und Selbstkontrolle. Hossfeld, der sich seit 5 Jahrzehnten für die japanische […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

Jasmin Siebert mit toller Leistung im Hessen-Finale von „Jugend debattiert“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/jasmin-siebert-mit-toller-leistung-im-hessen-finale-von-jugend-debattiert/

Schülerin des Wilhelmsgymnasiums erreicht vierten Platz in Hessen Nachdem sie schon das Regional- und das Nordhessen-Finale souverän gewonnen hatte, stand für Jasmin Siebert nun das Landesfinale an. Dabei debattierten die vier besten Schülerinnen und Schüler der Altersstufe 2 (Sekundarstufe 2) die Frage, ob die Landesregierung ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken wie Tiktok oder dem Twitter-Nachfolger […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

Gruselige Gestalten feiern Halloween – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/gruselige-gestalten-feiern-halloween/

Eigentlich sollte eine Schule kein Ort des Grauens sein – außer zu Halloween! Das dachten sich Mitglieder der Schülervertretung und stellten mit Hilfe vieler Schüler und Lehrer ein rauschendes Fest auf die Beine, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Schummerige Beleuchtung, Kürbisse und Skelette, Bratwurst und Pommes, Drinks und erstklassige Partymusik schufen die besten […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.

Demokratiebildung: Auszeichnung für zwei Projekte des Wilhelmsgymnasiums – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/demokratiebildung-auszeichnung-fuer-zwei-projekte-des-wilhelmsgymnasiums/

Das Mediationsprojekt SE:K und das Umweltkomitee sind als Best-Practice-Beispiele für Demokratiebildung ausgezeichnet worden. In der bundesweiten Studie „Mehr und besser. Vorschläge für eine Demokratiebildung von morgen“ hat die Hertie-Kommission „Demokratie und Bildung“ Defizite und Potentiale der Demokratiebildung in Schulen deutschlandweit untersucht. Auf dieser Grundlage gibt sie Empfehlungen, wie eine zukünftige nachhaltige Demokratiebildung gestaltet werden soll. […]
Oktober 2025 Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ 23.