Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Probe mit Urban Beyer – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/bigband/probetag-der-bigband-mit-dem-jazzer-urban-beyer/

Am Montag, den 4. November 2013, hatte die Bigband des WG seinen Probetag, um die Improvisation zu erlernen. Dafür hatte Herr Fink den Jazzer Urban Beyer engagiert, der uns dies beibrachte. Um kurz nach 15:00 Uhr haben wir mit der Probe begonnen. Alle waren da. Anfangs hat Herr Beyer sich kurz vorgestellt und hat dann […]
dann noch zu Cantaloup Island (Herbie Hancock) improvisiert, wobei Urban Beyer bei

Verlorenes Paradies – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/verlorenes-paradies/

30 Jahre nach dem Mauerfall wollen nicht nur Jüngere wissen: Wie lebte man in der DDR? Der bekannte Fotograf Siegfried Wittenburg zeigte mit seinen ausdrucksstarken Bildern unter diesem ironischen Titel den Alltag der DDR. Dabei verknüpfte er geschickt seine Biografie mit dem typischen Werdegang eines durchschnittlichen Bürgers. Wittenburg, der aus einer christlichen Familie aus Mecklenburg-Vorpommern […]
Funkmechaniker, leistet seinen obligatorischen Armeedienst ab und arbeitet dann bei

WG goes International: Erasmus+Projekt „Exploring Europe“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-erasmus-projekt-exploring-europe/

Europa drei Tage zu Gast am Wilhelmsgymnasium Wer hat nicht die bunten Fahnen und Ankündigungen auf dem Schulgelände, die riesige Europakarte und die geschmückte Aula in den letzten Tagen bemerkt? Anlässlich des aktuell gestarteten ERASMUS+Projekts „Exploring Europe“ fand vom 16.10.-18.10.2019 die Koordinatorenkonferenz am Wilhelmsgymnasium statt. Nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer aus Bulgarien, Finnland, Griechenland […]
intensiven Austausch mittels des europäischen eTwinning-Portals werden auch Besuche bei

MINT – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/mint/page/5/

MINT-Nachrichten Was bedeutet MINT? Das Wort MINT setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammen. Am WG bieten wir nicht nur die genannten Schulfächer Mathematik, Informatik sowie die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik an, sondern haben darüberhinaus eine Vielzahl von verschiedenen Angeboten, um unsere Schülerinnen und Schüler für den naturwissenschaftlich-technischen […]
Bei entsprechender Leistungskurswahl sind damit bis zu 19 Stunden MINT-Unterricht

Erfolg beim RoboCup-Turnier: Drei Teams vom WG für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erfolg-beim-robocup-turnier-drei-teams-vom-wg-fuer-die-deutschen-meisterschaften-qualifiziert%EF%BF%BC/

Im vergangenen Jahr mussten alle RoboCup-Junior-Wettbewerbe coronabedingt abgesagt werden. Dem Einsatz von Andreas Scheel und seinem Team von der Universität Kassel ist es zu verdanken, dass dieses Jahr am 26.02.22 der Regionalwettbewerb in Kassel stattfinden konnte. Das Wilhelms­gym­nasium war wieder mit fünf Teams, betreut von Dr. Matthias Willmann, vertreten. Unsere beiden jüngsten Teams, „RoBoss“ und […]
Besser lief es bei dem erfahreneren Team „Ovale Aale“, die vor zwei Jahren, noch

Alle Jahre wieder: Vorlesewettbewerb – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/alle-jahre-wieder-vorlesewettbewerb/

Am Donnerstag, den 12. 12. 2024 war es wieder so weit. Zu Beginn der 3. Stunde füllte sich der Musikraum mit wuseligen Sechstklässlern. Dann nahmen auf der Bühne die fünf Schülerinnen und Schüler Platz, die sich in den vorausgegangenen Wochen als Klassensieger des Vorlesewettbewerbs qualifiziert hatten. Das waren Tilman Gemmer (6a), Charlotte Schmidt (6b), Joris […]
Es ist gar nicht so leicht, bei einem unbekannten Text ein gleichmäßiges Lesetempo

Chemie – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/chemie/page/3/

– experimentierfreudig und innovativ! Wer unterrichtet am WG Chemie? Die Fachschaft Chemie besteht (Stand November 2021) aus acht Lehrerinnen und Lehrern sowie zwei jungen Lehrkräften im Vorbereitungsdienst. Wie und ab wann läuft Chemieunterricht ab? Unser Chemieunterricht findet in drei Fachräumen statt, zwei große Experimentierräume, in denen hauptsächlich der Unterricht der Mittel- und Oberstufe stattfindet, werden […]
Dabei schult und fördert der Weg von der Beobachtung bei einem Experiment („Oh schau

Auszeichnung Umweltschule – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/auszeichnung-umweltschule/

31 Schulen – noch mehr Ideen! Das bleibt nicht unbemerkt. Mit dem WG wurden Schulen für ihr Engagement für die Umwelt ausgezeichnet. Die Landeskoordinatorin für die hessischen Umweltschulen, Frau Bell, Frau Friedrich, Bürgermeisterin der Stadt Kassel, Frau Knieling, Leiterin des Schulamtes, und natürlich Schulleiter Herr Petersen lobten in ihren Grußworten die Schülerinnen und Schüler für […]
Kinderbücher, die in bei uns verkauft werden, wurden in China auf Papier gedruckt

Sportliche Stromerzeugung am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/sportliche-stromerzeugung-am-wg/

Leas Vision Im Jahr 2015 war die Technik schon so weit fortgeschritten, dass die Stromversorgung vieler Häuser vollkommen mit Photovoltaikanlagen erfolgte.  Am 20. März kam es zu einer Sonnenfinsternis. Dies führte zu einem Problem, mit welchem man unter normalen Umständen nicht gerechnet hätte. Es kam für einige Zeit zu starker Dämmerung und es gab plötzlich […]
Auch die Mutter half zwischendurch bei der Stromerzeugung mit, damit die Tochter