Dein Suchergebnis zum Thema: bei

So groß war die SV noch nie! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/so-gross-war-die-sv-noch-nie/

Wie an jedem Schuljahresanfang fanden auch dieses Jahr erneut die SV-Wahlen statt. Traditionellerweise versammeln sich alle Schülerinnen und Schüler dafür in der Aula zur Vollversammlung. Die Kandidat:innen zur Schulsprecher:innenwahl hatten dort einmal die Möglichkeit, sich vorzustellen und ihre Anliegen vorzubringen. In der SR-Sitzung konnten dann alle Klassen- und Kurssprecher*innen die restlichen SV-Ämter wählen. Seit letztem […]
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen tollen Abend!

Erasmusaustausch in Vigo – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erasmusaustausch-in-vigo/

Ende Februar waren insgesamt 10 spanischlernende Schüler:Innen zusammengesetzt aus der E-Phase und dem Jahrgang 10 für eine Woche in Vigo in Galizien und haben spanische Schüler:Innen besucht. Gemeinsam arbeiteten wir an dem Projekt Tradiciones e Identidades en Europa und haben natürlich auch Vigo und die spanische Kultur kennengelernt. Am ersten Tag waren wir alle noch […]
dann wie schon am Montag in Vigo ein „Gymkhana“, eine Art Stadtrallye gemacht, bei

Erinnerungen für ein ganzes Leben – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erinnerungen-fuer-ein-ganzes-leben/

An Nachhaltigkeit sind diese schulischen Veranstaltungen kaum zu überbieten: Klassenfahrten sind herausragende, bleibende Erlebnisse für die meisten Schüler. Kürzlich waren die Jahrgänge 8 und 10 unterwegs, die u.a. Berlin, Hamburg, Frankfurt und auch Wiesbaden besuchten. Die Fahrt in unsere Landeshauptstadt führte die 8a aber auch nach Mainz (u.a. Besuch des beeindruckenden ZDF-Hauptstandorts) und Rüdesheim. Für […]
Bowling und Grillen rundeten das Programm ab und sorgten für die nötige Müdigkeit bei

Volltreffer!!! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/volltreffer/

Konzertabend reißt das Publikum von den Stühlen! Mit einem sehr abwechslungsreichen Programm gelang es den zahlreichen Musikern, das Publikum zu begeistern. Die WG-Big Band eröffnete den inzwischen sechsten Konzertabend in der Reihe „WG GOES POP“ mit dem Jazz-Klassiker „In the mood“, der in Glenn Millers Fassung weltberühmt wurde. Der Bläsernachwuchs schickte die Zuhörer „Somewhere over […]
Bläsernachwuchs schickte die Zuhörer „Somewhere over the rainbow“ und zeigte sein Können auch bei

Doppelerfolg für das Wilhelmsgymnasium beim Regionalfinale „Jugend debattiert“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/doppelerfolg-fuer-das-wilhelmsgymnasium-beim-regionalfinale-jugend-debattiert/

Gleich drei Schülerinnen und Schüler für das Nordhessen-Finale qualifiziert Mit einem Doppelerfolg kehrte die Delegation des Wilhelmsgymnasiums von dem Regionalfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ zurück, der in diesem Jahr in der Engelsburg stattfand. Zunächst standen zwei Halbfinaldebatten an, in denen in der Altersstufe 1 die Frage debattiert wurde, ob Kinder und Jugendliche zu einem Engagement […]
Altersstufe 1 die Frage debattiert wurde, ob Kinder und Jugendliche zu einem Engagement bei

Neues Bestell- und Abrechnungsverfahren der Firma Hofmann Catering – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/neues-bestell-und-abrechnungsverfahren-der-firma-hofmann-catering/

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, werte Lehrerinnen und Lehrer. Der Förderverein des Wilhelmsgymnasium Kassel möchte Ihnen mitteilen, dass wir ab 1.Februar 2022 ein neues Abrechnungssystem der Essensbestellung einführen werden. Verschiedene Herausforderungen und nicht zuletzt einige Probleme mit dem jetzigen Abrechnungssystem haben den Förderverein zu diesem Schritt veranlasst. Wir freuen uns deshalb, ab Februar […]
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die im Schreiben erwähnten Mitarbeiterinnen,

VDI-Wettbewerb – Tagesfahrt der 9c – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/vdi-wettbewerb-tagesfahrt-der-9c/

Am Freitag, den 13. September reisten wir gemeinsam mit unserem Klassenlehrer Herr Oehl zur Siegerehrung des VDI-Wettbewerbs: „Faszination Technik: Wie kann man mit Robotik unsere Zukunft verbessern?“ nach Grünberg. Dafür hatten alle Schüler unserer Klasse vor den Sommerferien einen Beitrag abgegeben. Da die Preisverleihung erst am Nachmittag stattfand, nutzten wir den Vormittag noch für einen […]
Bei diesem Ideen-Wettbewerb, den der VDI (Verein Deutscher Ingenieure) nun zum achten

Projekttage – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/projekttage/

„Was man nicht kennt, kann man kennen lernen,was man nicht weiß, kann man erfahren,und die beste Art etwas zu erfahren ist, es einfach zu tun!“(Der Dodo in Lewis Carols Alice im Wunderland) Die Fahrten- und Projektwoche fällt am Wilhelmsgymnasium Kassel terminlich auf die vorletzte Schulwoche vor den Sommerferien. Schülerinnen und Schüler fahren in dieser Woche […]
Bei der Planung und Durchführung der Projektwoche ist uns daran gelegen, dass der

Briefeschreiben lohnt sich – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/briefeschreiben-lohnt-sich/

Briefmarathon von amnesty international (ai) und „Tag der Handschrift“ Dass Briefeschreiben nicht nur eine – vielleicht aus Sicht einiger Schüler und Schülerinnen veraltete – Form der Kommunikation ist, sondern dabei unterstützen kann, Leben zu verändern und Menschenrechte weltweit zu verteidigen, konnten Schüler und Schülerinnen der Klasse 8c und des Deutsch-Lks Q1 anlässlich des Briefmarathons von […]
Hierfür wurde die Klasse bei der Preisverleihung in Wiesbaden von Kultusminister