Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Ausstellung des Profilschulprojekts „Zauberflöte“ der Klasse 8e – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ausstellung-des-profilschulprojekts-zauberfloete-der-klasse-8e/

Mit dem Ende des Schuljahres fand auch ein spannendes Projekt der Klasse 8e seinen Abschluss. Als Gemeinschaftsprojekt der Fächer Musik (Frau Huss) und Kunst (Frau Goffin) wurde im Rahmen der Profilschule Musik und in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel ein Projekt zu Wolfgang Amadeus Morzarts Oper „Die Zauberflöte“ realisiert. Dabei entstanden musikalische Kompositionen und Bühnenkostüme. […]
Wir bedanken uns für die musikalischer Unterstützung bei Yevgenia Schott und haben

2. Platz „Jugend forscht“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/2-platz-jugend-forscht/

Benedikt Menges aus der E-Phase hat zusammen mit seinem Partner Carsten Müller (JGS) nicht nur einen hervorragenden 2. Platz beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ 2018 Hessen erzielt, sondern zusätzlich ein Sonderpreis in Form eines hochwertigen Forschungspraktikums gewonnen. Carsten und Benedikt haben ein einfaches aber effektives Modell der Elektronensysteme entwickelt, mit dem die Lage von Absorptionsspektren einfach […]
gratulieren den beiden ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und wünschen ihnen bei

Ablauf einer Streitschlichtung – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/soziales-lernen/konfliktloesung/sek-wie-eine-streitschlichtung-ablaeuft/

Fallaufnahme: Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, die einen Streit haben, den sie lösen möchten, können allein oder mit dem Streitpartner zusammen täglich in der Zweiten Großen Pause in den SE:K-Raum kommen. Dort lassen sich die anwesenden Streitschlichter (jeweils ein Junge und ein Mädchen) den Fall kurz erzählen und vereinbaren einen Termin für eine Streitschlichtungssitzung.  Lehrerinnen […]
Nach etwa zwei Wochen gibt es ein Nachtreffen in einer Pause, bei dem überprüft wird

Virtueller Mini-Marathon – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/virtueller-mini-marathon/

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte auch der übliche EAM-Marathon dieses Jahr nicht stattfinden. Die Veranstalter haben jedoch, ganz im Stil von Videokonferenzen und co., eine weltweite, virtuelle Laufveranstaltung aufgelegt. Dabei ist jede/r Läufer*in alleine gelaufen und hat seine/ihre Strecke getrackt und diese anschließend auf einem Webportal hinterlegt. 49 Schülerinnen und Schüler des Wilhelmsgymnasiums haben daran teilgenommen […]
Wir bedanken uns bei allen Läufer*innen für den tollen, sportlichen Einsatz.

Endlich wieder Party!!! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/endlich-wieder-party/

Eine Jugend ohne Partys? Das ist vorbei! Endlich durfte wieder unbeschwert gefeiert werden. Und das ließen sich hunderte Schülerinnen und Schüler nicht zwei Mal sagen. Cocktails, Crepes und coole Beats – mehr braucht es nicht. Der Höhepunkt war natürlich das schon beinahe traditionelle Flüssigstickstoffspektakel mit tollen Rauchschwaden: Es durfte gefilmt werden! Eine tolle Idee – […]
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an Garderobe, Eingangskontrolle oder auch bei

Gesunde Schule – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/gesunde-schule/

Nur ein gesundes Kind geht gern zur Schule und kann erfolgreich lernen. Erfolgserlebnisse in der Schule und positive Erfahrungen im sozialen Miteinander machen Kinder und Jugendliche stark und selbstbewusst und sind die wesentliche Voraussetzung für körperliche und seelische Gesundheit. Auch Lehrerinnen und Lehrer können nur dann dauerhaft, erfolgreich und mit Zufriedenheit ihren Beruf ausüben, wenn […]
Jahren das Programm „Schule und Gesundheit“ des Kultusministeriums, das Schulen bei

Motto – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/soziales-lernen/konfliktloesung/motto/

Warum? Weil wir sicher sind, dass Streit zum Leben dazu gehört und normal ist – auch in Freundschaften und in Klassen -, dass es aber darauf ankommt, wie man damit umgeht: Man kann so streiten, dass man sich verletzt, dass einer gewinnt und der andere verlieren muss, dass Freundschaften zerbrechen, dass die Stimmung in der […]
Wir helfen euch bei Konflikten mit euren Mitschülern, die sich nicht so einfach lösen

Nach „Weihnachten im Schuhkarton“ ist vor dem VELLMARER STERNENZAUBER – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/nach-weihnachten-im-schuhkarton-ist-vor-dem-vellmarer-sternenzauber/

17 Päckchen konnten Mitte November ins Auto geladen und zur Sammelstelle gebracht werden. Sie werden den Kindern und Jugendlichen in den osteuropäischen Empfängerländern zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Wer diese Aktion verpasst hat, bekommt am diesjährigen Budenfest, dem Nikolaustag, noch eine Chance Gutes zu tun. Es […]
Möglichkeit geben, Kindern und Jugendlichen aus Kassel und Umgebung, die nicht mehr bei

Oberhof 2023 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/arbeitsgemeinschaften/ruderverein-des-wg/oberhof-trainingslager-2012/

Skilanglauf und mehr in Oberhof Liebe Sportbegeisterte, Kassel, 07.11.22 vom 14.01. – 18.01.23 (Sa – Mi) habe ich 32 Plätze im Ferienzentrum in Oberhof (www.ferienzentrum-oberhof.de) gebucht, so dass ich wieder mit Euch, Frau Küch und Herrn Derstroff zum Skilanglauf nach Thüringen fahren möchte. Das Angebot richtet sich an alle (Klasse 6-13), die Lust auf Skilanglauf, […]
Ferienzentrum muss ich eine Anzahlung von 3.200€ leisten, daher ist die Anmeldung nur bei